Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zweiter Jahrgang (2)

Das 9. Bataillon. 
  
  
  
  
  
L A 4 2 4 u 
FIT #1 r ut H 
Ltr me an th on HH 
1 2 —+ 17 IT ren 
St oe —Yy—I-t 1-4 
T T T v r ” T 01 
Seitengewehr pflanzt auf! 
  
  
  
A 4 = 4 + mn —ı 
I ———— | : = — a: H 
Z 1 k L — 4 L 4 E L 
| e O ] _ 44 I _ I _ I ,j 5 4 4 _ I _ IR 
. v T T T J: v T T " Te 
Eeitengewehr an Ort! 
3 vn 
k AN 48 
+ TH 
Ke= er — 
3 v v 3 v T 3 ss T #. 4 vs 
Kriegs Mintfterium. 
In Vertretung. 
v. Bobbielsati. 
  
  
  
No. 729/1. 68. A.I. a. 
Mr. 45. 
Betrifft die diesjährigen Truppen-tlebungen. 
Berlin, den 9. Febrnar 1868. 
Seine Majeftät ber König haben mittelft Allerhöcfter Kabinets-Ordre vom 30. Januar d. 3. in Veireff 
der diesjährigen Zruppen-Uebungen Nachftchendes zu beflimmen geruht: 
2) Hinfihtlih der Uebungen de8 Garde-forpe, zu denen eine Yeld«Zelegraphen: Wötheilung heranzuziehen 
it, hat das General-Kommando Borfchläge einzureichen. 
Das 3. Garde-Regiment zu yuß, das 3. Garde-Grenadiersfegiment, Königin Elifabeth, und 
das 4. Garde -Örenadier- Regiment, Königin, haben rvefp. bei dem 10., 6. und 8. Armee-Korps an den 
Brigade» und Divifiond-Uebungen Theil zu nehmen. Welchen Linien» Brigaden, refp. Diviflonen diefe 
Regimenter zugutheilen find, ift Seitens der betreffenden Provinzial-General-H d08 zu beftimmen. 
2) Der fämmtlihen Provinzial-Armec-Korps follen die Diviftonen unter Theilnahme der gefammten dispo- 
nibeln eld-Artillerie Herbft-Uebungen abhalten. Diefen Uebungen ift die Zeit-Eintheilung zum Orunde 
zu legen, melde die Drdre vom 27. tsebruar 1845 für diejenigen Armee-Rorps vorfhreibt, die feine 
groben Lerbft-Uebungen abhalten, e8 dürfen jedodh aud mährend ber für die Manöver in der gangen 
ivifton beftimmten erften dreitägigen Perioden Duartier»Wehfel refpeltive Bivonals fattfinden, 
den eilftägigen Uebungen einer jeden Diviflon hat eine entfprechende Abtheilung des Train-Bataillons 
Theil zu nehmen. Die Zeit-Eintheilung ift in der Art zu treffen, daß die Uebungen im Allgemeinen 
bi8 zum 15. September beendet find. 
3) Die Regiments-VMebungen der Kavallerie find im Sinne der Allerhöhften Kabinets:Ördre vom 5. Des 
ember d. I. anzuordnen. 
4) Im Monat Juli ift bei Graubenz eine PBontonier-Üebung unter Betheiligung der Pontonier-Rompagnien 
des Garde-Pionier-Bataillong, Dftpreußiichen Pionier-Bataillong Nr. 1, Bommerfchen Pionier-Bataillons 
Nr. 2, Niederfchlefiihen Pionier» Bataillons Nr. 5 und Sclefiihen Pionier-Bataillons Nr. 6 und in 
den Monaten Auguft und September eine größere Sappenr-llebung bei Coblenz unter Betheiligung des 
Rheinifhen Bionier-Bataillons Nr. 8, fonie der beiden Sappeur-Kompagnien des Weftphälifen Pio- 
alt 8 Nr. 7, Bannoverfhen Pionier-Bataillons Nr. 10, Hefftinen Pionier-Bataillons Nr. 11 
abzuhalten. 
5) Uebungen der im Referve- und Landmwehr-Berhältnig befindlihen Mannfchaften der Infanterie, der Jäger 
und Schügen, der Kavallerie, der Artillerie, der Pioniere und des Traind haben nicht flattzufinden. Es 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.