9 —
z Etatspreis =
5 e % . im im =
5 Genenfände Einzelnen.) Ganzen. | Q
& Thlr. Egr. Pf] Tplr. Sgr.Pf.|Iahre,
5 Mantel en — 1-11 — [118
57/;,o Ellen grau melirtes Tuch Nr. I. a 1 Thlr. 6 Ser. . .| 6 |15| 9
Yes Elle dunkelblaucs Tuch Nr. I. zu den Kragenpatten & 1 Thlr. 13 Sar.| — |—| 8
S/ızs Ele duntelblaues Tud) Nr. I. zu den Schulterllappen a1 Thlr. 13 Sgr. | — | 1| 8
Yıza Elle Lornblumenblaue®s Tuch zur Einfaffung der Schulterllappen & |
1 Thle. 14 Sor. . . .1— || 4
3/, Ellen graue Zutterleinewand A 3 Sgr. 8 Pf. — (11/11
%/s Elle blaue fzutterleinewand & 5 Gyr. . . — 132
Ya Elle gelbe Nummerfhnur . . . . . . . .1 — I al
(Beim Barde-Korps fällt die Bezeichnung auf den Schulterflappen
weg, beim 1Oten und Ilten Armee-Forps ftatt Y = 1 Elle gelbe
Nummerfdgnur = 4 Pf.)
Maderlohn . . 2. — 110—| 7 [13 8
Dazu: |
Yı Dußend meffingene Knöpfe & 2 Sor. 6 Pf. — I-/-1 — | ılıı
7115| 7
6 Öranleinene Hofen — [-1—| — 22) 6| 1Y,
7 Unterbofen 0. — 1-|—1 — |16|-—-] %
8 Halsbind: rn — -1-| — |4-]| %
9 uhhandfhuhe, Par. . . — --] — |-—| —
18/6, Elle grau melirtes Tuch Nr. I. a1 Thle. 6 Ser. . — 185
Maderlohn en —- |13) —|98
Butter dazu: —T
Ys Elle weißer Boy & 7 Spr. 6 Pf. — _.- — | 3 9
— 135
10 | Stiefeln, Baar. . — || 2 | 1'/
11 | Schuhe, Baar . . . — |-|—| 1113) 9| ı
12 Beahten, Paar, inkl. für das Aufnähen — — 12 6| 3%
ld nn [1-1 29-]
Nr. 63.
Eriraordinatre Verpflegungs-Zufgüfle betreffend.
Berlin, den 27. März 1869.
Die für die verfchiedenen Garnifonen pro 2te8 Duartal 1869 bewilligten ertraordinairen Berpflegungs-Zu-
Ihüffe betragen einfchließlich des feftftehend bemwilligten Zufchußbetrages von 3 Pfennigen pro Kopf und Tag: