Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

— IB — 
1) ni“ Ueber fhrift der Rubrit: „Hiervon fommen in Abrehnung zc.” ift bis auf Weiteres, wie folgt, 
zu fornuliren: 
Hiervon fommen in Abrehnung angemeldete und zur Einftellung engagirte Frei- 
willige (einjährig Sreimillige jedoh nur bis zur Höhe von d perKompagnie.c)even 
tuell aud folde, deren Engagement bis zum Erfag- Einftellungs- Termine nad den 
gemahten Erfahrungen mit Sicherheit vorauszufehen ifl. 
2) Rüdfihtlih der Zutheilung von Handwerkern (mit der Baffe) find nur die befonderen Wänfche derjenigen 
Zruppentheile anzugeben, welche ihren Erfag aus anderen Korpsbezirken erhalten. 
3) ef fämmtliher Unteroffizier- Schulen findet Aufnahme in der Erfagbedarfs-Nahmeifung des 
arde:Korp. 
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs Departement. 
3.8. 
v. Bodbielsti. Bronfart v. Schellendorff. 
No. 8/11. AL. Pobbieteti vonfar g ff 
  
Tr. 221, 
Betrifft die Anweilung der geftundeten Eifenbaßnfaßrgelder. 
Berlin, den 6. November 1869. 
&; find Zmeifel darüber entftanden, melde Intendanturen, als zur Anweifung der geflundeten Eifenbahn- 
fahrgelder ee are in den Requifitionsfcheinen bezeichnet werden follen. 
In Folge deilen wird hierdurch beftimmt, daf bis auf Weiteres von den Zruppenthbeilen bei Ent: 
jendung von Mannschaften diejenige Intendantur al8 die anmeifende Behörde in den Requifitionsfceinen anzır- 
geben ift, bei welder die bezüglichen Marfchverpflegungs-Liquidationen zur Anmweifung gelangen. 
Kriegs-Minifterium. Militatr-Delonomie-Departement. 
I.8. IR. 
v. Bonin Barregtli. 
No. 300/10. M. O.D. 3. 
  
Nr. 222, 
Betrifft die Dislolation des Stabes A. Niederfhlefiihen Infanterie-Negiments Nr. 51. 
Berlin, den 13. November 1869. 
Der Stab des 4. Niederfchlefiihen Infanterie-Regiments Nr. 51 wird Ullerhöchfter Beftimmung zufolge am 
1. Januar 8. I. von Breslau nad) Brieg verlegt. 
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs- Departement. 
RB. 
v. Bodbielsti. Bronfart v. Schellendorff. 
No. 804/10, A. I. a. 
  
u
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.