Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Dritter Jahrgang (3)

— 890° — 
Nr. 44. 
Vopfthätigleit — Hoff’ige Stiftung betreffend. 
Dpätig sone Fang Berlin, den 4. yebruar 1869. 
Mus den Zinfen der von dem Königlichen Hoflieferanten Herrn Kommiffions-Rath Iohann Hoff zu Berlin 
gegründeten Stiftung, welche durch einen ferneren Beitrag des Stifters, im Betrage von 200 Thlr., gegen 
wärtig aus 1950 Zhle. in zindtragenden Papieren und -101 Thlr. 29 Ggr. baar befteht, werden 
nah dem Wunfche des Stifters alljährlih am Geburtstage Sr. Majeftät des Könige hitfebenärftige Bete- 
ende or Veldzüge von 1813/15 und bei Erftürmung der Düppeler-Schanzen invalide gewordene Soldaten 
eichentt. 
Der gegenwärtige Stand der Fonds geftattet e8, nachbenannten 10 Beteranen der Tyeldzäge von 1813/15 
Sacob Stanoszed zu NiedersKunzendorf, Kreis Kreutburg, 
Triedrihd Schwill aus Zinten, 
Yohann Yanktomwsli zu Schoeneberg, Kreis Marienburg, 
Andreas Dringmann zu Tilfit, 
KYohann Mapdorf zu Smwinemünde, 
Adolf Geduld zu Berlin, 
Zohann Friedrih Gerath aud Gerhardt zu Frankfurt a/D., 
Chriftoph Fechner zu Tremsdorf, Kreis Bunzlau, 
Drang Zeglinsli zu Weignelsdorf, Kreis Münfterberg, 
udwig Bitterberg zu Hörter und 
nachbenannten 4 bei Erftürmung der Düppeler Schanzen invalide gewordenen Sriegern 
Karl Zofef Neumann zu Koelmden, Kreis Freiftadt, ‘ 
Sriedrih Orohn zu Hohenfelde, Kreis Angermünde, 
Guftav Blankenburg zu Malz, Kreis Nieder-Barnim, 
Karl Heinrich Guftan Willening zu Debhine, Kreis Minden, 
Gefchente & 5 Thlr. zu bewilligen, welche den Genannten am 22. März d. 3. durdy Vermittelung der bes 
treffenden Königlihen Generals$tommandos werden behändigt werden. 
Das Kriegs, Minifterium bringt dies mit dem Ausdrud des Dankes für Herrn Hoff hiermit zur 
öffentlihen Kenntniß. 
Kriegs: Minifterium. Abtheilung für das AInpalidenwefen. 
Duedenfeldt. v. firhbad. 
No. 272. 69. A. LI Hbad
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.