7
Berwal- Epanlettenhbalter
Bemerkungen.
& tungegreig. | mit 2 Nofetten. mit 1 Rofette. ohne Rofette.
dens-Lozarethen, die
Feld»LRazareth - Infpels
toren, die SKorpbs,
GStab8- und die Feld»
Stab8-Apotbeter.
5 Mon» Rendanten. Controleure. Alfiftenten.
firung8-
Depots.
u Kriegszahlmeifter. Raifirer. Buchhalter.
affe.
71 Seneralftab | Regiftrator in der| Negiftrator in der _
der Armee. |Ranzlei des Chefs des | Kanzlei des Chefs des
Stabes u. Ingenieur: | Stabed, Ingenieur:
Geographen mit dem | Geographen.
‚1 Charalter als Red:
nungs- refp. Kanzlei«
Rath.
ortifilation.| Sekretaire mit dem | Selretaire. Alfiftenten.
Charalter als Red:
nungs-Rath.
9 Auditoriat. | Altuare mit den Cha> | Altuare. —_
ralter al8 Rechnungs-
Rath.
Berlin, den 3. $ebruar 1870.
Der Kriegs- und Marine-Minifter.
v. Roon.
Berlin, den 12. Februar 1870.
Borftehende Allerhöchfte Kabinets-DOrdre wird mit dem Bemerken publicirt, daß die Intendantur;
Beamten und Zahlmeifter, welche nah der Allerhöchften Kabinets-Ordre vom 0. April 1867 berechtigt find,
wenn fie Behufs Beimohnung von Feld-Danövern, oder im Falle eines Ausmarfhes bei in Ausfiht fichen-
den Friegerifhen Berwidelungen ihre Garnifon verlaffen, an Stelle der Epanlettes Achjelftüde anzulegen,
Iegtere unter den Epaulettenhaltern (Pafjanten) zu tragen haben.
Kriegs: Minifterium.
No. 136/2. M.0.D.8, v. Roon.
Nr. 18.
Lehr-Infonterie-Bataillon. Znfammenfegung pro 1870.
Berlin, den 28. Januar 1870.
Mi Bezug auf die dieffeitigen Seftfehungen vom 28. Janırar v. I. (606/1 A.L a.) im Armee-Berordnungs-
Blatt Nr. 2 de 1869 wird in Betreff der Zufammenfegung des Tehr-Infanterie-Bataillons pro 1870 Hier-
duch Bolgendes beftimmt.