— 15 —
Nr. 693. 11. A. I. und die im Armee Verordnungs Blatt Nr. 5 pro 1867 abgedrudte Iriegemmifterielle
Berfügung vom 22. Mai 1867 Nr. 442. 5. A. I. b. angeordnet worden ifl.
a8 Departement fieht fi) daher veranlaßt, die qu. Beftimmungen zur genauen Beachtung hierdurch
in Erinnerung zu bringen.
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Kriegs- Departement.
3.8 3.8
v. Rarczemeti. v. Buddenbrod.
No. 571. A.Lb.
Nr. 221.
Nahweilung ber während des 2. Duartals d. I. dorgelommenen Veränderungen im Bellande der
Norddentichen Telegraphen-Stationen.
Berlin, den 20. Suli 1871.
Die während des IL. Quartals d. 3. im Beftande der Norddeutichen Telegraphen. Stationen vorgelommenen
Beränderungen werden im Nachftehenden zur Allgemeinen Kenntnif gebradt.
l. Neu erridtet wurden:
a. mit den Ort8-PBoft-Anftalten fombinirte Stationen.
1) Bapenburg
2) Peine | Regierung3-Bezirt Hannover.
3) Münden
4) Ecieder, Fürftentbum Lippe-Detmold (für die Dauer deB Hoflagers).
5) Ezermwinst, Regierunge- Begit Marienwerder,
fänımtlid) mit bejchränktem Lagesdienft.
b. Privatperfonen zur Bermaltung übertragene Stationen.
1) Landed i.,Weftpr., Regierungs-Bezirt Dlarienwerder, mit befhränltem Tagesdienft,
2) Daigerlody, bisher gefchloffen, ift jegt wieder eröffnet.
c. Bad- und Schloß»:Stationen, bisher gefchloffen, find jegt wieder eröffnet.
1) NRaubeim. . .
2) Nenndorf, ift gleichzeitig mit der DOrtd-Poft-Anftalt Tombinirt.
3) Babelöberg.
4) Raitede.
5) PBillnig.
6) Wefterland, auf Sylt.
7) Neukubren.
8) &allenberg.
9) Hummelshayn.
10) Eilfen.
U. Sefdloffjen wurden:
1) Kellinghufen, Baradenlager auf der Todftädter Heide.
2) Attendorn.
II. Beräönderungen der Dienfiiunden vefp. der Klaffifilation der Stationen.
1) Wiesbaden, bisher mit vollen Tagesdienft, hat jegt während der VBadezeit halben Nachtdienft.
2) Ilmenau, bisher mit beiränften:, bat jegt während der ame vollen Tagesdienft.
3) Rehburn, bisher Bad,Station, jegt eine mit der Orts-Poft-Anftalt fombinirte Station mit befchränktem
agesdtenit.
4) Rügenwalde, eher mit befchränftem, jest mit vollem Tagesdienft.