— 233 —
Divifio- ‘ Bener-
Brigaden. Regimenter. Bataillone ıc. Garnifonen. -
nen. kungen.
29 158. Inf.-Brig.i. efiph- Inf. » Regt.
r. 17. Stab und 1. Bataillon. naufen.
2 . Müflhaufen. \vorläufigZpann.
Füflier- = | Sulz.Gebmeiler.
29. Kav.»-Brig. Rurmärtild. Drag.-Ülegt. St
r. 14. — olmar.
4. Komp. d. Badifch. Feft.-
Art.-Abth. Nr. 14. Neun: Breifad.
Wilhelm.
Graf v. Roon.
Berlin, den 31. Auguft 1871.
Vorftehende Allerhöchfte Kabinets-Drdre nebft Nachmeifung über Eintheilung und Dislolation der
Triedens-Befapung von Eljaß-Forhringen wird zur Kenntniß der Armee mit dem Benterlen gebradit, daß be-
züglid der Garnifonirung de3 FKüftlier-Bataillons 4. Rheinifchen Infanterie-Regiments Nr. 30 die Beftimmung
vorbehalten bfeibt.
Kriegg-Minifterium.
Graf v. Roon.
No. 2051/8. 71. A.L es,
Nr. 295,
Seneralkabs-Mebungsreijen,
Berlin, den 25. Auguft 1871.
Skin Mojeftät der Kaifer und König haben auf Antrag des Chefs de Generalftabes der Armee zu beftint-
men gerubt, daß auch die Hehungereilen de8 Sencralftabes in diefem Jahre ausfallen.
Soldes wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebradt.
Kriegs: Minifterium.
Im Auftrage
Klo.
No. 1519/8. A.1. a.
Nr. 296.
Nang- und Quartier-Life der Armee und Marine.
Berlin, den 25. Yuguft 1871.
Sm Verlage von U. Bath, Berlin 1871, ift eine Drudichrift „Eintheilung und Standquartiere der deutfchen
„ Reihe-Arımce mit namentliher Angabe der Korps-, Divifions,, Brigade-, Regiments, Bataillons: und Yand-
wehrs Bezirkö-Kommandeurd“ unter der außdrüdlihen Bezeichnung „Nach amtlihen Quellen“ erfhienen.