Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfter Jahrgang (5)

— % — 
) Salob Diueller zu Wittlich, 
Unterkngn a n ie. mit zufammen 228 Thlr. angewiefen worden. 
das Sriegd . Miinifterium BVorftehende8 zur Stenntnißg bringt, bemertt baffelbe, daß die 
zahlung der gedachten Beträge durd) die Königlichen General-Komntandos erfolgt. 
Kriegs-Minifterium. Abtheilung für das Anvalidenwefen. 
v. Rirhbad. v. Blüder. 
No. 29. 71. A. fd. :d °d der 
Nr. 311. 
Regerge nah dem Berbletb eines Bermißten. 
Berlin, den 15. September 1871. 
Der Musketier Andreas Krietfch der 6. Kompagnie 1. Magdeburgifden Infanterie- Regiment Nr. 26 wurde 
am 4. September v. I. in boß Razareth zu Beaumont gebradht, von dort fogleidh nad Deutichland evakuirt 
und ift angeblich, zulept in Ars fu Miofelle gefehen morden. Dbmohl vermuthet wich, daf derfelbe demnädhft 
nah Mannheim inftradirt worden, find alle Hederchen bißher erfolglos geblichen. 
def tank Über den Berbleib des Vermißten wird von dem Kommando bed genannten Negiments 
nadhgefudt 
Allgemeines Kriegs: Departement. Armee-Abtheilung A. 
In Vertretung 
v. Hänifd. vd. Fund, 
Nr. 312. 
NRecdere nad dem Berbleib eines vermundeten Soldaten. 
Berlin, den 15. September 1871. 
& wird erfucht, etwaige Außfunft über den Verbleib de8 am _1O. Auguft 1848 zu Lidhifelde, im Kreife Stuhm 
bed Pegierungs- Beil Marienmerder geborenen Ranoniers Heinrich Auguft Neiber der 4. leichten Batterie 
Scdlesmig Holfeint en eld-Artillerie- ante Nr. 9 der genannten Batterie zulommen zu laflen. 
t Öenannie wurde am 18. v. 9. bei Gravelotte fhiver verwundet nad dem Berbandplage 
bei Annour Ta grange gefhafft und find a feitdem angeftellten Ermittelungen über feinen Verbleib erfolglos 
geblieben. 
Allgemeines Kriegs: Departement. Armee-Abtheilung A. 
In Bertretung 
v..Hänifcd, p. Bund. 
No, 2007/8. 71. Päniig 8n 
Nr. 313. 
Regerhe nad dem Berbleib vermißter Mannihaften. 
Berlin, den 17. September 1871. 
& wird erfuht, etwaige Ausfunft über dem Verbleib nahftehend aufgefährter Mannfäefien der 2. Koımpagnie 
Rheinifhen Bionier-Bataillons Nr. 8 dem legteren zulommen zu laflen, und zwar übe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.