— a —
5. MWiürtternbergifche® Landimehr.Hegiment Nr. 123.
1. Bataillon (Mergentheim).
2. Bataillon (Eilmangen).
6. Württenbergifches Randiwehr- Regiment
1. Bataillon (Gmiind).
2. Bataillon (1m).
33) 7. Württembergifches Landwehr-Regiment r. 126.
1. Bataillon (Horb).
2. Bataillon (Rottweil).
8. Württembergifches Landmehr-Pegiment
1. Bataillon (Ehingen).
2. Bataillon (Nürtingen).
Wiürttembergifches Referve-Landmehr-Bataillon (Stuttgart) Nr. 127.
3
—
32
Nut
34
at
35
nt
Nr. 397.
„Retrnten-Einfelung in die Flotten-Stamm- und bie Werft-Divifion pro 1871,72.
Berlin, den 9. Dezember 1871.
Mit NRudfiht auf das Ofterfeft, wird ber Termin zur Einflellung ber Rekruten in die Flotten-Stamm: und
die MWerft-Diviflon hiermit vom 1. April lünftigen Zahres auf den 17. deffelben Monats verlegt.
Die betreffenden Königlichen General-Kommandos werden erfucht, dementfprehend wegen Aufftellung
bes Geihäfte. und Reifeplans für die Dlarine-Erfog-Sommifftonen mit den Bunded-Regierungen, bezichungs-
teife Ober-Präfidien in Verbindung zu treten.
Kriegs-Minifterium.
Graf v. Roon.
No. 287/12. 71. A.l.a
Dislofation.
Berlin, den 3. Dezember 1871.
Das Erfap-Bataillon des 3. Brandenburgifhen Infanterie-Regiments Nr. 20 ift von Wittenberg nach Treuen
briegen verlegt worden.
Kriegs-Minifterium. Allgemeines Friege- Departement,
v. Stiehle. v. Hänifd).
No. 1208/11. A. 1. s.
Nr. 399,
Reifeloften - Bergätung für verfehte mobile Dffistere, welde die Neife erk nad erfolgter Demobil-
machung ausführen Fönnen.
Berlin, den 5. Dezember 1871.
Merfegten mobilen Offizieren, weldhe durch Krankheit oder bienftliche Beranlafjung gezwungen werden, bie be-
züglihe Reife erft nach erfolgter Demobilmahung auszuführen, find die regulativmäßigen Reifeloften zu gewähren.
Kriegs-Diinifterium. Militair-Defonomie-Departement.
v. Rarczemsli. Barregtli.
No, 890/11. 71. M.O.D. 3.