Bemerkungen.
2]:
& E Charge. | Bor. und Zuname. Geburtd-Drt, Kreis,
SIE
10) 11. | Fäfitier. [Reinhold Emil Julius |Shmain, Kreis Birn-
unmıert baı
11} 11. » |fidor Baul Franzli. ochbuf ‚ Kreis Qubrau.
12] 9. ” [Herrmann Holgbeger. ofen ia ’
13] 9. n on Heinrih Carl Eifenberg, Kreid Sagan.
t
14 9. " |Dtto Rudolph Dobers. |Meuftadt, Kreis Bud.
151 10. na |3obann Auguft Dullin. |Rungendorf, Kreis Sagan.
16| 10. n Der ug Rihard |Bofen.
ei
1710. » |Ruvotph Bommrente. Kuden, Kr. Marienwerder.
18| 10. ” [Anton Rufdany. Bosnig, Kreis Peobjhüg.
19] 10. ”" Muguft Sad. Geyersdorf Hr. Fraufiadt.
20] 10. „. |9ohann geroneti Grendzin, Kreis Cofel.
21112. |®efreiter.\Zohann Carl Frieder. Otto.|Guhren, Kreis Steinan.
22] 12. | Fiüfilier. [Yohann Carl Iofeph [Bleifhwig, Kreis Breslau.
Riedel,
Allgemeines ‚Rriege- Departement.
vd. Hartmann.
Nr. 573. A.La
In der Schladt bei Wörth verrmundet.
dito.
dito.
Nah der Schlaht bei Seban vermißt.
Nach der Schladht bei Wörth vermißt.
Sn der Saadı bei Wörth verwundet.
Nad; der Schlacht bei Wörth vemißt.
dito.
In der Schladht bei Sedan verwundet.
Ya der Schlacht bei Wörth vermißt.
Nah der Schlacht bei Wörth vermißt.
In der Schladt bei Wörth verwundet.
Anı 13. Märy 1871 auf dein Darfche
von St. Martin fur Ouanne nad
Parly zurüdgeblieben, feitbem verm.
Armee-Abtheilung A.
v. Bund.
r, 122.
Reerhe nad dem Berbleib vermißter Mannfgeftir des Heifiigen Beltz artifferie-Re tments Re 11.
tlin, den 6. März 187
Es mir erfucht, etwaige Ausfunft über den Verbleib der nadhftchend aufgeführten Mannfhaften des "ef
fen Beto- Artillerie, Re
Kanonier
N Lazarerh als Tophus-Kranfer aufgenonmen;
D
. Ranonier Kürfchner der 3. jchiveren
vant vermundet und feitbem vermißt.
No. 1063. 2. A. I.
Allgenieines Kriegs: Departement.
dv. Hartmann.
Nr. 123,
iments Nr. 11 dem Kommando defjelben zufommen zu fajlen, und zma
008 der 4. leichten Batterie, am 17. Öltober 1870 in ein in D’leans ftationirtes
atterie, am 8. Dezember 1870 in der Schladht bei Era-
Armee-Abtheilung A.
v. Fund.
Reherge nad dem Berbleib vermißter annigaften des vn 2. Bataillons A. Bojenfgen Infanterie-
&; wird erhuät,
4. „Pofenfgen
und
I Mustletier Wopceh Mazur der 5
egimentd Nr. 5
Berlin, den 6. März 1872.
‚ etwaige Auskunft über ben Berbleib der nahftehend bezeichneten Dannfhaften des 2. Bataillons
nfanterie-Reginientd Nr. 59 den Kommando ded genannten Bataillons zufommen zu laflen,
. Kompagnie, aus Danidzyn im Kreife Adelnau;
2) Mustetier Balentin Demsli der 6. Kompagnie, aus Gogolemo im Kreife Kröben;