— BI —
des Ingenieur-Korps fowie der Infpeltion der Zäger und Schügen event. unter Ueberfenbung einer Repartition,
die nad Berhältniß zu entwerfen ift, nachzufuchen, refp. betreifs Kommtandirung nicht preußifher Dffiziere ıc.
die Bermittelung des Kriegs-Minifterii in Unfprud zu nehmen.
Die Verfegung von Unteroffizieren zu den Infanterie-Schulen ift gleichfalls zwifchen der Inipeltion
und den General-ftommandoß :c. direft zu vereinbaren. — Wenn nicht ganz befondere Gründe gegen die
Berfegung vorliegen, ift den bezüglihen Anträgen der Infpeltion der Infanteri-Schulen Folge zu geben,
event. find die Gründe derfelben mitzutheilen, aus meldem ein Einverftändnig mit der Berfegung nicht ob:
waltet.
Der SInfpelteur ift bereditigt, demnähft die Entfcheidung des Kriegd-Dinifterii einzuholen. Kom-
mandirte Unteroffiziere 2c. Tönnen, wenn ihr Berbleiben bei der bezüglichen Schule nadhtheilig erfcheint, von
der Snfpeltion durd) da8 Oeneral-Kommando dem Truppentheil auch vor Ablauf der urfprünglich feftgefegten
Kommandozeit zurüid überwiefen werden.
Diejenigen Kommandirungen von Offizieren, weldye beftiminungsgemäß dur Allerhöchite Kabinets-
Drdre erfolgen müffen, hat der Snfpelteur Allerhödften Orts durd Geluchslifte nadzufuhen, nahdem er
fid) dieferhalb vorher mit bem betreffenden GeneralsFommando ıc. in Verbindung gefegt und fi) darüber
vergemiflert hat, daß dienftlihe Gründe der Kommandirung nicht entgegenfteben.
Die Perfonal- refp. Berfonal- und Dualifitationd-Berichte der tommandirten Offiziere habeu die
Oeneral: Kommandos dem Injpelteur zur Weiterbeförderung an die betrefjende Infanterie-Schule, die Ueber-
weifungs-Papiere der lommandirten Unteroffiziere und Mannfcaften die Regiments-ommandos der betreffen-
den Infanterie-Schule direlt zuzuftellen.
Nad) Beendigung de Kommandos Eh die Perfonals und Dualifilationd-Berichte der Offiziere,
fowie die über bie Unteroffiziere und Mannida ten ausgeftellten Beugnifle von den Snfanteri-Schulen dur
den Smfpelteur und das betreffende General: Kommando, an die rejp. Regiments-Rommandeure.
In Betreff Bekleidung, Ausrüftung, Geldverpflegung der Konmandirten, haben fih die Infanterie
Säulen mit den Truppentheilen direlt in Verbindung zu fegen.
1) Perfonal- und Oualififations-Berichte,
2) Abfchieds- und Urlaubögefude,
3) Gefudhe um den Confens zur Berheirathung,
4) Außergewöhnliche Gefuche,
5) Drdend:Borfchläge,
betreffend
a. die Kommandeure der Unteroffigier- Schulen,
b. den Unterrihtd-Dirigenten der Gentral-Furn-Anftalt,
ec. den Direktor der Militair-Schich-Schule und
d. die in etatömäßigen Stellen der Militair-Sciehfchule kommandirten Dffiziere,
Dei Sefuhen (2 — incl. 4) der sub d genannten Offiziere hat der Infpelteur vor Vorlage derjel-
ben an Allerhöchfter Stelle mit dem betreffenden Truppentheil in Verbindung zu treten.
Vetrefid Immediat-Eingoben fämmtliher übrigen bei den Unteroffizier-Schulen tommandirten Dffi-
“ziere verbleibt e8 bei den bisherigen Beftimmungen.
Dem Infpefteur werden außer 1 Adjutonten 2 Schreiber zugetheilt. Die erfte Garbe-Infanterie-
Brigade giebt einen der bei ihr fommandirten Schreiber an die Infpeltion ab, während der 2. Schreiber dur
das Barde-Korps lommandirt wird. Die a der für den Infpelteur refp. deijen Dürean zu fommandiren.
den Orbonnanzen ift durch $. 7 der Garnijondienft:Inftrultion vom 9, Juni 1870 fefgefegt. Die Komman«
birung derfelben ift durch das Goupernement zu Berlin zu veranlaffen,
Die fünmtlihen bei der erften GardesInfanterie-Brigade befindlichen, auf die Unteroffizier - Schulen
bezüglichen Alten werden der Snfpeltion übermiefen und hat fi) der Infpelteur ‚betrefjd der näheren Details
der Ueberführung mit der erften GardesInfanterie-Brigade in direlte Verbindung zu feten.
Betreff der Militair-Schießfchule und der Sentral-Zurn-Anftalt können im Bedarfsfelle die Alten
der Armer-Abtheilung B. bes Kricge-Minifterii eingefehen vefp. aus denfelben von generellen Beftimmungen
Abfcriften gefertigt werben.
7. Eingaben,
welde außer
den Pafl. 0 ge»
nannten Ge«
fads-Fiften Sr.
Majefät einzu
teidhen find,
8. Zutheilung
des Öiteanper»
fonals und Bils
bung des Di«
reaus ber IAm-
fpeftion.