Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

— 0 — 
Berlin, den 23. Juni 1879. 
Borflehende Aülerhöchfte Drdre wird Hierdurch zur Kenntniß gebracht. 
Der Rriegs-Dlinifter. Der Minifter des Innern. 
Im Auftrage. Im Auftrage. 
v. Stichle. v. Klüpom. 
K. M. No. 454. 6. 72. A. I. a. 
Nr. 261. 
Offizier - Belleidung. 
Su beftimme hierdurch, daß die jegigen zweiten Kommmnandeure der Garde-Landwehr- und der Garde-Örena- 
bier-Randiwehr»Bataillone, mweldhe in Folge Eingehen diefer Stellungen zu Yandwehr Vezirls-Kommandeuren 
eenannt werden, in biefem Verhältniß ihren Helm mit den Garde-Randiwehr-Abzeichen, mie fie ihn bisher zur 
folge der Beflimmungen Deiner Ordre vom 6. April 1869 getragen haben, beibehalten follen. Das Kriege: 
Minifterium bat hiernad das Weitere zu veranlajjen. 
Berlin, den 11. Juni 1872. 
Wilhelm. 
An das Kriegs-Minifterium. Straf v. Roon. 
Berlin, den 19. Juni 1872. 
Vorftehende Allerhächite Kabinete-Drdre wird hiermit zur Senntniß der Armee gebradt. 
Seriegs-Diinifterium. 
Oraf v.Roon. 
Ne. 608/6. M. O.D. 3. 
Nr. 265. 
Yıslolation des 2. Batatillond Holfteintiihen Infanterie-Regiments Nr. 85. 
Au den Mir gehaltenen Vortrag beftimme Ich, daß am 1. Dftober d. I. das 2. Bataillon des Holfteini- 
fchen Infanterie- Regiments Nr. 85 von Wendeburg nad; Neumünfter zu verlegen ift. Das Kriegs-Minifterium 
hat hiernadh da8 Weitere zu veranlailen. 
Berlin, den 13. Juni 1872. 
Wilhelm. 
An dos Ariegs- Minifterium. Graf v. Roon. 
Berlin, den 19. Suni 1872. 
Borftehende Allerböchfte Kabinets-Drdbre wird hierdurch zur Kenntnig der Armee gebradt. 
Kriegs-Minifterium. 
Srafv. Roon. 
No, 689 6. 72. A. T.n. 
Nr. 266. 
Dislokation des 2. Bataillond 1. Aheinifhen Infanterie-Regiments Nr. 25 und des 2. Wataillons 
7. Brandenburgifgen Infanterie-Regiments Nr. 60. 
Hur den Mir gehaltenen Vortrag beflimme Ich, dag am 1. Oktober d. S. das 2. Bataillon 1. Aheinifhen 
Infanterie » Regiments Nr. 25 von Hagenan nach Straßburg und das 2. Bataillon 7. Brandenburgifchen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.