Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

— 304 — 
Das Kollegium zu Bufhimeiler. 
s ” ” agenau. 
. . » Saargenünd. 
‚ » Weißenburg. 
Kriegs: Diinifterium. 
Im Auftrage: 
v. Stiehle. 
No. 368/10. 72. A. Il. b. 
Nr. 393. ° 
Zweites Berzeiänii der Preubifgen Progymnaften und höheren Bürgerfäulen, melde Zeugniffe der 
Reife für die Prima eines Oymnafiums oder einer ehe nen enshelee Bade 
(efr. Armee-Berordnungs»Blatt Nr. 25 pro 1871 pag. 310). 
Berlin, ben 10. Oktober 1872. 
Die höhere Vürgerfhule zu Saarlonie. 
Kriegs» Minifterlum. 
Im_Auftrage. 
v. Stieple 
No. 363/10. A.I.b. 
Nr. 391. 
Kompetenzen der nad Drtichaften außerhalb Preußens zu entlaffenden Mannfchaften. 
Berlin, den 12. Ditober 1872, 
G; find Zweifel darüber laut geroorden, wie der im $. 13 deß Reglements über Derpflegung der Relruten, 
Beleaailcn ıc. vom 5. Dftober 1854 gebrauchte Ausdrud „Inland“ unter den jegigen Berhättniffen aufzn- 
ajien fei. 
Es mird deshalb hierburcd, darauf aufmerkfam gemadtı, daß nad) Herftellung der milltatrifchen Prei- 
zügigleit für das ganze Deurfhe Reich die Entlaffung von Mannfhaften und deren Abfindung mit Werpfle- 
ung, unter den am obenangegebenen Orte gemadhten Borausfegungen, auch nach fämmtlichen Staaten des 
eih8 ftatifinden barf. 
Kriege: Dintfterium. 
Oraf op. Roon. 
No. 4810. 72. M.O.D.3. 
Nr. 395. 
Bernichtung der bisponible gewordenen Gremplare ber Drsanifation des Etapyen-KBefens dom 2. Mai 
\ Berlin, den 10. Dftober 1872. 
Die unterm 18. Suni 1867 Nr. 360. 6. A. I. b. zur Vertheilung gelommene Organifation bed Zlappen- 
Wefens zur Zeit des Krieges, vom 2. Mai 1867, ift durdh die begüglihe Inftruftion dom 20. Zuli d. 3. 
aufgehoben und find die dadurch disponible gemordenen Eremplare der erfigedadhten Drganifation den Korps- 
Intendanturen zur Bernihtung zuzuftellen. 
Kriegs-:Minifterium. Allgemeines Kriegs: Departement. 
v. Stiehle. v. Gapripi. 
No. 253.10. 72. A,I.b,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.