Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

  
2 
& $ 
“ = 
E| Grad. Bor- und Zunamen. & Geburtsort. Oberamt. Anmerlung. 
& & 
  
  
  
  
  
  
3. Sanitätszug. 
1lSanitäts. |Albert Zofef Kod). Raltenmweiten, Befige |Am 3. September 1870 ale Unter 
Soldat. | heim. ee treitant auf dem DMarfhe 
entwicen. 
  
  
1. Reiter-Regiment. Rönig Karl. 
1] Ulan. ;Sofef Hargele. ‚Holzfeuthen, Gemeinde) Am 30. November 1870 bei Mont 
| | Heudlingen, Walen| Mesly verwundet und feither ver: 
  
| mißt. 
Nr. 32. 
Neherde nad dem Berbleib bermißter Mannigaften den: m Bataillons des Werphällihen Füfilier- 
Regiments Nr. 3 
Berlin, den 12. Januar 1872. 
&s wird erfudht, etwaige Auskunft Über den Verbleib der nachfiehend aufgeführten Dannfchaften bes 3. Ba- 
toiflond des MWeitphälifhen Büfllier-Regiments Nr. 37 dem Kommando ded genannten Bataillond zutomınen 
zu loffen, und zwar: 
von der 9. Kompagnie: 
1) Bifilier Carl Julius Sauer aus Oftromo, Kreis Mdelnau; in der Schlacht bei Woerth durd einen 
Gemwehrfäuß in den Kopf fchwer verwundet und feitdem vermißt; 
von der 10. Rompagnie: 
2) Büfilier Heinrich Ernft Riediger aus Hartau, Kreis Sprottau; in ber Schladt bei Woerth verwundet 
nud feitdem vermißt; 
3) Füjilier Ernft Tuguft Speer aus ‘Damsdorf, Kreis Etriegau; in der Schlacht bei Woerth vermunbet 
und feitdem vermißt; 
4) Büfllier Ehriftian Ienz aus Rinfehuben, Kreis Samter; in der Schlacht bei Woerth vermundet und 
feitdem vermißt; 
5) Gefreiter Ernft Paul Gottfried Iumig auß Berlin, feit der Schladt bei Woerth vermiß 
6) Füfilier Jofann Ernft Senftleben aus Alt Dribig, Kreis Frauftadi; in der Schladt He Woerth 
verwundet und feitdem vermißt; 
7) ‚Füfllier Wilhelm Bilig aus Groß Mus, Kreis Ruppin, in der Schlaht bei Woerth vermundet und 
feitdem vermißt; 
8 
9 
De, 
Unteroffizier Julian Arthur Alfred Waltsgott aus Fifa, Kreis Fraufladt, in der Schlacht bei Woerth 
verwundet und feitdem bermißt; 
Hüfilier Dscar Samuel Priebe aus Greifenberg, nad) der Schladht bei Woerih vermißt; 
7 
von der 11. Rompagnie: 
10 a faler Tofeph Königsberger auß Berlin, in der Schlaht bei Woerth vermundet und feitbem 
vermißt ; 
Da
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.