— 38 —
3Bufammenftellung
der von den Truppen erhobenen Anfprühe auf Douceurgelder, welde nad Maßgabe der Allerhöhften Ka-
1 binel8-Drdre vom 22. Juni 1871 für begründet erachtet werden.
$,
Amahı der #5
E eroberten . [ES
S Bezeichnung der Bei welder Gelegenheit | 5 =
u ; S die Trophäen erobert | -@ Bemerkungen.
& Truppentheile. &| |: worden find. 32 8
3 8 |Eıg 5°
a 8 55 erüd.
A. Oarde-Korpb.
1Raifer franz Garde-Örenabd.-
Negt. Nr. 2 m 1Öefedt bei Le Bourget 40 |, .
2]darde-Füf. Regt. 18] 11—Schladt bei Sedan 1120 incl. 3 Mitrailleufen.
B. 1. Urmee-Rorpß.
3jÖren.-Regt. Kronprinz (1. OR:
preuß.) Nr. \ 1 Schladt bei St. Duentinf 60
412, Dfipreuß. Gren.‚Regt. Nr. 3 2 Gefecht bei Maifon brulde !
1j— —[Üeberfall von Rougemonele 180
tier
sRitth. Drag.-Regt. Nr. 1 (Prinz
Albreht von Preußen) 1:— —deögleihen 60
C. 2. Armee-Korpe.
6Pomm. Füf.-Regt. Nr. 34 2 Gefecht bei Longeau 120
D. 3. Armee-Rorps.
7Leib-Gren.-Regt. (1. Brandenb.) 1 Schladt bei Orleans *Mitrailleufe,
Nr. 8 1,,* Gefecht bei Parignd 210 lin ©emeinfhaft mit dem
——jbo. bei Change Gren.„ Regt. Prinz Carl
von Preußen (2. Brandb.)
Nr. 12 erobert.
8iÖren. » Regt. Prinz Carl von . *davon 1 Gefhüg in Gemein-
Preußen (2. Brandenb.)Nr.12] 31,,*'— 2]Oefeht bei Parigne 2% | fhaft mit dem Leid-Gren.s
Rt, (1. Brandenb.) Nr. 8
erobert, incl. 2, Mitrail-
leufen.
914. Brandenb. Inf.-.Regt. Nr. 24
au von Medlenburg.
> merin) Y Shladt on: mx 30 13 . ü .
108. Brandenh Inf.-Negt. Rr. 64 a lacht bei Bionville gemeinfchaftlich erobert
(Brioz riedrih Carl von
Preußen) Ya|—ı— 30
11/2. Brandenb. Ulan.-Regt. Nr. 11 6 Schladt bei Orleans 360
E. 4. AUrmeesKorps.
122. Magdeb. Inf.-Regt. Nr. 27 5 Schladt bei Beaumont | 300 Jincl. 2 Mitrailleufen.
Seit 441 1 3 Seitel 2800