Armee-Verordunungs-Dilatt.
Herausgegeben vom Kriegs-Minifterium.,
6. Sahrgang. Berlin, den 17. Februar 1872. Nr.
Gebrudt ımb in Rommiffion bei €. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuhhandlung, Kochftrake 69.
anna
Der a Pränumerationspreis diefes WIottes beträgt 15 Spar. Abonnirt kann werben: auferhalb bei den
oftanftalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochftrafie 69.
vi Legterer erfolgt audy der Verlauf einzelner Ylurmmern biefes Dlattee; der Preis derfelben richtet fh nah der Anzahl
er Drudbogen; jeder Drudbogen von 8 Selten wird dabel mit 1 Sgr 4 Bf. berei net, falls nit für einzelne Nummern
nod befonders eine Brelermäßlgeng feftgefegt t
Nr. 62.
Einführung des Gefeges e. über die Duartierleiftung für die bewaffnete Mat, und die Natural-
Derpflegung der Truppen im irieden in Clfah-Rothringen.
Berlin, den 5. Februar 1872.
Das nadjfiehende Gefep:
Bir Wilhelm von Gottes Gnaben Deutfher Saifer, König von Preußen ıc., verorbnen im Namen
de8 deutfchen Reiche, nad) erfolgter Zuftimmung des Bundeßrathre, für Elfag und Lothringen waß folgt:
s.1
Die anliegenden beutfhen Militairgefege und Verordnungen werden in Elfaß-Lothringen eingeführt:
») Das Gefeß, betreffend die Dnartierfeiftung für die bewaffnete Macht während Rr „Seiebendguftanbes
vom 25. Juni 1868 (Bundeögefegbl. de8 Norddeutihen Bundes ©. 523) neb ur Ausführung
befjelben erlaflenen Inftruliion vom 31, Dezember 1868 (Bundesgefegbl. pro "ans 5. 1) und dem
Allerhöcften Erlag vom 3. Eeptember 1870, betreffend die Abänderung de $. 15 diefer Snftruttion;
2) Das Epilt über die Aufhebung der Naturalfonrage und Brotlieferung vom 30. Dftober 1810 (Preu-
Bifhe Oefeg- Sammlung ©. 78) nebft den 88. 23, 24, 25, 30, 32, 33, 77, 80, 81, 82, und 164
des Neglements über bie „Petualverplegung der Truppen im Frieden dont 13. Mai 1858 (Bunded»
Gejetbl. pro 1867 ©. 128).
8. 2.
Bis aue om anderieiten gefeglihen feilftellung findet die Einreihung in die laffen» Eintheilung der
Drte — 8. 3 . I unter Nr. 1 aufgeführten Gefeges vom 25. Juni 1868 — in der Art Ratt, daß
die rte mit 40,000 Einwohnern und barüber zur I. Servietiaffe,
« = s 20,000 bis 40,000 Einwohnen = 11
” ® * 10,000 bie 20,000 . ; 1. s
5,000 bi8 10,000 IV.
alle Srte unter "5,000 Einwohnern gur V Seroisllafie gegäßtt werben.
8. 3,
Someit zur Ausführung der vorgenannten Gefege und Verordnungen befondere Vorfchriften erforder-
li find, werden diefelben von dem Reichölanzler erlaffen.