Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Sechster Jahrgang (6)

ze) | 
IL Salz und ud tefp. gem Brodbaden 
leifhpöfeln 
20. Kodfa 
a a: Brobbaden auf je 1 Centner zu verbadendeß Men . 
b. zum ‚glefäpöten, auf je 1 Gentner einzupöfelndes Zleilh 
(wird Stetnfaly angewendet, dann 7, biefe8 Sat.) 
Salpeter auf je 1 Eentner einzupöfelndes Fleifch 
IV. Sutter für Pace eh laitvieh; aud 
21. 
mi 
22, Bee de Ba ke der „Belatung, nad ben Frieden» 
Safer, Inne Kation . 
Ti . 
v 
tro 
23, PA für den Bieten Theil des Säladtvichs und zwar: 
a. auf ein Schwein täglich: 
Exhfen oder Safe 
Kleie 
b. auf ein Stüd Kinboeh tglid: 
Crbfen oder Serfte 
ober 
Me 
6. per ein Kalb oder eine Ziege täglich: 
Hafer. . . rn. 
oder 
u han 
d. auf einen Hammel oder ein Schaaf täglich: 
Mi er nn 
re 
24. Au 
ahfüllen ber Strohfäde, auf jeden Mann monatlid 
une ir Bivoual3 und dergleichen, je auf den 10. Mann 
> Befagung monatlid . 
V. BÖrennmaterial. 
25. Kiehnenholl 
a. zur Aroderbadun auf je 10 Eentner zu verbadendes Mehl 
b. aum m Soden und Hl en, uf je einen Offizier, Beamten 
a ann mönatli 
| 
  
Ermärmun 
auf je einen Offen, Beamten oder 5 Mann monatli 
eine große ee ai 
und zwar auf bie erfien 1 Mann 6 Stuben, anf jede 
weiteren 1000 Dann eine Stube mehr. 
d. zur Dispofition de8 Kommandanten monatlid;: 
auf das erfte Taufend der Befagung 
und für jede weiteren 1000 Mann Ein Schötheil mehr. 
  
Maaf, Yewidt ıc. 
500 Gramm. 
6 Kilogramm. 
125 Gramm. 
5250 Gramm. 
4900 Gramm. 
4500 Oramm. 
1500 Sram. 
17560 Gramm. 
2250 Oramım. 
2000 Gramm. 
3250 Gramm. 
65250 Gramın. 
15 Kilogramm. 
750 Gramm. 
2000 Gramm. 
660 Gramm. 
1500 ®ranım. 
4 Kilogramm. 
15 Kilogramm. 
0,9 Kubifmeter. 
0.3 Rubilmeter. 
0,8 Kubikmeter. 
2,3 Kubilmeter. 
2% Aubikmeler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.