Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Siebter Jahrgang (7)

— 16 — 
der der Jöger und Schützen, 
der 
der 
die 
    
   
        
     
r 
e. in den für an deure festgesetzten Grenzen: 
er 
der 
der 
der 
der 
sowohl in Bezug auf die Offiziere der 
derselben und die der Artillerie-Schieß. 
von Altona, Breslau, Carlsruhe, Cassel, Darmstadt, Frankfurt al M., 
der 
und 
    
  
    
           
  
     
     
  
der der Kommandant von Königstein, 
  
   
der des Potsdam und Schloß Pre 
d. in den far egiments en Grenzen: chloß Pretsch. 
ie von 
die 
die 
   
  
   
  
  
  
der der 
der der 
der der 
die der 
   
    
    
  
  
  
  
  
   
   
  
die 
die 
die 
der 
der 
die 
der 
  
   
der 
  
der 
  
   
  
  
   
  
di und der Gewehr-Fabriken, 
ie 
die 
die dle Depots 
  
  
mit dem vor- 
sich befünden, 
der 
        
  
  
e. in den 
d 
it und der 
und 
die in welche mit dem gten Regiments- 
Kommandeur resp. Garnison sich befinden* 
*) Anmerkung. Nach ausgesprechener Mebilmachung haben in Bezug auf Brurlauhung, der Komm#dcur der immobllen Garde- 
Truppe#, die Besugniß eines kommandirenden Generals, der J spekteur der immobilen Garde-Infanterie, die Besugniß eines #regade-Kom- 
mandeurs, bie Inspekteure der Ersatz Eskarrons und die Kommandenre der immebilen Faß--Urtillerie diejenige eines Megiments-LSommandeurs, 
serner in Bejug aus Benrloubung von Offizleren auch die Kommandeure von E satz-Abthe lungen, Ersatz-Eskadrons und selbstludigen Erfay- 
Kompa. 2ten die Besugniß eines Regiment-Sommanodeurs.