Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

Die so Einberufenen werden zunächst bei einem Marinc- 
Theile oder an Bord eines in den heimischen Gewässern befind- 
lichen Schiffes ersten bis vierten Ranges mit solchem Unter- 
offizierdienste beschäftigt, welcher sie am Meisten den Augen 
ihrer Vorgesetzten unterstellt. 
Außer Dienst sind sie möglichst zu den Offizieren heranzu- 
ziehen; an Bord nehmen sie an der Seekadetten-Messe oder, Falls 
eine solche nicht besteht, an der Offizier-Messe Theil. 
Wenn sie bei dieser Dienstleistung die Zufriedenheit ihrer 
Vorgesetzten erworben, dürfen sie nach Ablauf von 4 Wochen durch 
den Kommandeur der Matrosen-Division resK. Kommandanten 
zum Vicc-Serkadetten befördert werden, und werden, Falls sie 
nicht bereits eingeschifft waren, jetzt an Bord kommandirt und 
raselbst mit Offizierdiensten betraut. 
Als Vice-Seekadetten legen sie die Seekadetten-Abzeichen und 
den Offiziersäbel mit Porteßpee an und treten in die Offiziermesse 
ein. In ihren Löhnungskompetenzen (Unteroffiziere II. Klasse) 
ändert sich durch diese Ernennung Nichts. 
Nach beendeter Dienßteisnnh ist über jeden Reserve e-Offizier- 
Aspiranten ein von dem ganzen Offizier-Korps des betreffenden 
Schiffe s zu unterzeichnendes Dienstleistungs-Zeugniß auszustellen. 
g. 6. 
Wahl, Ernennung und Patentirung der Reserve- 
Offiziere. 
Diejenigen Offizier-Aspirauten, welche ein gutes Dienst- 
leistungs-Zeugniß erworben haben, werden durch den Komman- 
deur der betreffenden Matrosen- Dirision, nach Einholung eines 
Attestes des Landwehr-Bezirks-K #s Üüber die Civil-Ver- 
hältnisse des Vorzuschlagenden, bei dem Seeoffizier-Korps der 
betreffenden Marine-Station zur Wahl gestellt. Diese Wahl 
findet analeg den im §. 20 der Verordnung über die Ergänzung 
des Offizier-Korps der Kaiserlichen Marine vom 10. März 1874 
für die Wahl der Seekadetten zum Unterlieutenant zur See gege- 
benen formellen Bestimmungen statt. 
Das Attest des Landwehr-Bezirks-Kommandeurs ist bei dem 
Wahlakt mit vorzulegen. Die Gewählten werden alsdann durch 
Gesuchsliste der betreffenden Matrosen-Division unter Beifügung 
des Dienstleistungs-Zeugnisses, des Attestes des Landwehr-Bezirks- 
Kommandeurs und des Wahlprotokolls, zur Beförderung zum
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.