Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

— 212 — 
b. Privatpersonen zur Verwaltung übertragene Stationen: 
1) Altenweddingen, Reg.-Bez. Magdeburg, 
2) Gadebusch in Mecklenburg-Schwerin, 
3) Eisfeld, 
3 Salungen, in Sachsen-Meinigen, 
6) Sonneberg, mit beschränktem Tagesdienst. 
7) Antonienhütte, Reg.-Bez. Oppeln, 
8) Gelenau in Sachsen, 
9) Roch in Sachsen-Coburg-Gotha, 
10) Friesack, 7 6„ 
11) Köpeni Reg.-Bez. Potsdam, 
c. Von Communen verwaltete und unterhaltene Stationen: 
1) Hohwald in Elsaß-Lothringen, mit beschränktem Tagesdienst. 
II. Peränderung der Diens#stunden resp. der Claffnsatien. 
5 Hemels bisher mit beschränktem, jetzt mit vollem Tagesdienst, 
3) Sagan, · , . . 
4) Deutsch-Eylau, bisher mit der Orts-Post. Anstalt combinirt und mit beschränktem Tagrsdienst, 
5) Pyrmont, ist jetzt selbstständige Station mit vollem Tagesdienst, 
7) Soldin, 
  
3 Snhee.n bisher einer Privatperson zur Verwaltung übertragen, ist jetzt mit der Orts- 
9) Keiligenzhase Post-Anstalt combinirt. 
III. Geschlessen wurden: 
1. Brüsterort, 
2. Rastede, 
3. Meinberg, 
4. Eilsen, 
5. Westerland auf Sylt, 
6. Brocken. 
IV. Wiedereröffu#nn#g zeitweise geschlessen gewesener Stafionen. 
1. Lanken auf Rügen, 
2. Kirchberg, 
3. Meinau. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Voigts-Rhetz. Frhr. v. Wangenheim. 
No. 526. 10. 74. A. III. 
Nr. 201. 
Ausfall der Friedens = Uebungen für die Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Marine pro 1875. 
Berlin, den 22. Oktober 1874. 
Unter Bezugnahme auf §. 63, 3 der Verordnung, betreffend die Organisation der Landwehr-Behörden 2c. vom 
5. September 1867 wird hiermit zur Kenntniß der Landwehr-Behörden gebracht, daß für das Jahr 1875 
keine Friedens-Uebungen für Mannschaften des Beurlaubtenstandes der Marine in Aussicht genommen sind. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Voigts-Rhetz. v. Hartmann. 
No. 582. 10. 74. A. I. a.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.