Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

— 220 — 
des einheitliches Verfahren bezüglich der Verpackung der Reichsmünzen bei den dortigen Landeskassen, sowie 
bei den Kassen der der Staatsverwaltung unterstellten Institute herbeiführen zu wollen. 
Das Reichskanzler-Amt. 
Delbrück. 
An sämmtliche Bundes-Regierungen mit Ausnahme von Preußen. 
R. K. A. No. 7488. A. 
Nr. 211. 
Bezeichnung derjenigen Fälle, in welchen die Offiziere aller Waffen von der bisher bestandenen Ver- 
ctung, bei answärtigen Kommandos die gleichzeitig kommandirten, mit Transportmitteln ausge- 
rüsteten oder auf der Eisenbahn u. s. w. befirderten. Mannschaften zu begleiten, entbunden werden 
önne 
"v Berlin, den 28. Oktober 1874. 
Mit Bezugnahme auf den Passus 4. der kriegsministeriellen Verfügung vom 1. März 1849 (Militair-Wochen- 
blatt Nr. 10), demgemäß in den Fällen, in welchen bei auswärtigen Kommandos die Mannschaft desselben 
mit Transport-Mitteln versehen ist oder auf der Eisenbahn u. s. w. fortgeschafft wird, die Offiziere bei der 
Mannschaft zu verbleiben haben, bestimmt das Kriegs-Ministerium, dat im Allgemeinen bei Kommandos 
von 20 Mann resp. Pferden und darunter der betreffende Offizier von der Verpflichtung zur Begleitung der 
gleicheitig kommandirten Mannschaften zu entbinden ist. 
em Ermessen der Königlichen General-Kommandos bleibt es jedoch anheimgegeben, in jedem kon- 
kreten Falle, mit Rücksicht auf Wceen und Zweck des Kommandos, von dieser grundsätzlichen Befreiung eventl. 
eine Ausnahme eintreten zu lassen und den betreffenden Offizier zur Begleitung des Kommandos anzuweisen. 
Zu den Kommandos, bei welchen der Offlzier für ewöhnlich von der persönlichen Begleitung der 
Mannschaften, unter Gewährung der reglementsmäßigen Fe-ompeten en, entbunden ist, sind außer den 
Kommandos zu den Unteroffizier-Schulen, zu den Gewehr-Fabriken, zur Militair-Schießschule, zum Militair- 
Reit-Institut, zur Central-Turn-Anstalt, zur Erlernung des Feldpionier- sowie des Eisenbahn-Zerstörungs- 
Dienstes und zu den Krankenträger-Uebungen auch die Kemmandos zum Lehr-Infanterie-Bataillon, und zwar 
ür die Reise von der Garnison bis zu dem für das Armee-Korps bestimmten Sammelpunkt und für die 
Rückreise nach Ablauf des Kommandos nach der Garnison, zu den Rekruten und Reservisten- Transporten, 
und zwar für die Reise zum Sammelplatz resp. nach Auflösung der Transporte für die Rückreise nach der 
Garnison, zur Uebernahme von Remonten für die Reise nach dem Empfangs-Orte, sowie zu Pulver= und 
Munitiens-Transporten für die Reise zur Empfangsstelle resp. für die Rückreise zu rechnen. 
Die Bestimmung des Passus 4 des vorallegirten Erlasses vom 1. März 1849 ist bei den im Offi= 
siernange stehenden Militairärzten nur in denjenigen Fällen in Anwendung zu bringen, in welchen das 
ommando von einem Offiziere begleitet resp. geführt wird. 
iegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
  
b 
" 
9 
; 
1 
q 
1 
No. 568/7 M. O. D. 3. 
Nr. 212. 
Auflösung des Artillerie-Depots zu Cosel. 
Berlin, den 7. November 1874. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst zu befehlen geruht, daß das Artillerie-Depet 
zu Cosel Ende dieses Jahres als selbstständiges Depot aufzulösen und in ein Filiale des Artillerie-Depets 
zu Neiße umzuwandeln ist. 
Es wird dies mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die zur Zeit beim Artillerie= 
Depot zu Cosel lagernden Angmentations-Waffen und die Feld-Chargirung für die betreffenden Truppen auch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.