IV. Großherzoglhum Hessen.
1. Die Realschule n ehid dess
2. = Alzey.
33. - - DBingen.
4. - * Darmstadt.
5. - - - Fibers.
- - Hießen-
S8. " Pe
9. - - - cnbach
10. - - -Worm
V. Großherzogthum Se chwerin.
1. Die saei ts L
3. ber een ule 4 P%.
4. Nealklassen - s 9
VI. Großherzogthum Mecklenbur zurn
Die X * “ 8
VII. Grohherzogthum Gldenbur
Die Realschule zu N ;
erzogthum Brannschwei
Das neblln 2 ““J- 7
IX. ogthum Lachsen-Meiningen.
Die M*he. zu r- ld. s 8
X. Fũtstenthum burg- Sondershans
Die Realschule zu —2
ansestadt Hremen.
B9 Die S zu Bremen.
* Bremerhaven.
XII. Elsaß-Lothringen.
Die Realklassen des protestantischen Gymna-
siums zu Straßburg.
E. Höhere Bürgerschulen.
———
uen gleichgestellten air-
Ersap-Inskrruktion
I. fKönigreich rne,
a. Provinz Brandenburg.
1. Die Andreasschule zu Berlin.
2. . höhere Bürgerschule zu Wriezen.
b. Pr roPin Sachsen.
Die hohere Bürgerschn e zu E—
3.
4.
5. v Wub
2 2
c. Provinz Schleswig-Holstein.
6. Die höhere Bürgerschule zu Hadersleben.
7. = - - : Husum.
8. - -
9. 2 - - Schleswig.
d. Provinz Hannover.
10. Die höhere Bürgerschule zu Emden.
11. Nienburg.
e. Provinz Westphalen.
12. Die höhere Bürgerschule zu Lüdenscheivt.
13. - - -Schwelm.
14. - - - -Wiltten.
s. Rheinprovinz.
15. Die hoͤhere Bürgerschule zu Geseo.
16. Düren.
17. = - - Erpen.
18.= - . M. Gladbach.
= OD . Lenn
20. - - Neuwied
21. - -Rheyvt.
22.- - - . Saarlouis
23 - -Solingen.
24. - Wesel.
II. tnsbenenn um Baden.
1. Die Realabtheilung des an zu Baden.
2. Das Realgymmasium zu Lörr
3. - Serache
ogthum Sachsen-Toburg-Gotha.
1 * uain- — o 1-Goth
ww. FKürstenthum E—. adi.
Die Realklassen des Gymnasiums zu Rudolstadt.
b. Die übrigen (C. 154 2. f. eben da.)
I. fönigreich Preußen.
a. Provinz Preußen.
e
Die h öhrre Bürgerschn zu *s
33. - - * VJ
4. " - Pillau.
Provinz Brandenburg.
5. Die hölert Burgetschule zu zuhenene
6. Guben
7. 4 - -Kottbus.
8. - -Krossen.
99. „ - -Vuckenwalde.
10. - - N *
11. - -Rathenow.