Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achter Jahrgang (8)

— 52 — 
Ccristof Fechner aus Gremsdorf, Kreis Bunzlau. 
Friedrich Mischke aus Nieder-Siegerödorf, Kreis Freistadt. 
Anton Schmidt aus Kunzendorf, Kreis Neurode, 
Peter Caspar Braun aus Beyenburg, Kreis Lennep, 
und nachbenannten 4, bei Erstürmung der Düppeler Schanzen invalide gewordenen Soldaten. 
Friedrich Proen aus Schwedt a/O., 
Gustav Blankenberg aus Malz, Kreis Nieder-Barnim, 
Ednard Gutsche aus Cottbus, 
Carl Heinrich Gustav Wilkening aus Dehme 
Geschenke à 5 Thlr. zu bewilligen, welche den Genannten am 22. März d. J. durch Vermittelung 
der betreffenden Finigüchen General-Kommandos werden behändigt werden. 
Das Kriegs-Ministerium bringt dies zur öffentlichen Kenntniß. 
Kriegs-Ministerium; Departement für das Invalidenwesen. 
v. Tilly. Hammer. 
No, 73/2. D. f. I. b. 
Nr. 51. 
Weohlthätigkeit. 
Berlin, den 2. März 1874. 
Aus den Zinsen einer von einem ungenannten Patrioten gegründeten Stiftung, deren Kapital aus 1050 Thlr. 
in zinstragenden Papieren besteht, werden nach dem Wunsche desselben alljährlich am Geburtstage Seiner 
Macjestät des Kaisers und Königs 10 hilfsbedürftige Veteranen der Feldzüge von 1813/15 beschenkt. 
In diesem Jahre sind die Veteranen 
Andreas Savetzti aus Groß-Lichtenau, Kreis Marienburg, 
Ludwig Braun aus Stomischken, Kreis Tilsit, 
Georg Paske aus Groß-Warkau, Kreis Insterburg, 
Karl Tramp aus Torgelow, Kreis Ueckermünde, 
Johann Friedrich Haus aus Friedrichsthal, Kreis Stolp, 
Moritz Geise aus Swinemünde, Kreis Usedom-Wollin, 
Gottlieb Sander aus Charlottenthal, Kreis Sagau, 
Johann Gottlieb Putzker aus Goldberg, 
Franz Friedrich Kramer aus Prankau, Kreis Wohlan, 
und Joseph Ksiczyk aus Boizow, Kreis Gleiwitz, 
mit einem Geschenk von je 5 Thlr. bedacht worden. · 
Die Behändigung desselben an die Genannten erfolgt durch Vermittelung der betreffenden König- 
lichen General-Kommandos. 
Das Kriegs-Ministerium bringt dies mit dem Ausdruck des Danks für den ungenannten Geber 
hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. 
Kriegs-Ministerium; Departement für das Invalidenwesen. 
Tilly. 
  
v. Ti 
r. 681 2. I). k. I. b. 
Hierzu eine Beilage.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.