— 257 —
Armee -· Verordnungs- Blatt.
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium.
9. Jahrgang. Berlin, den 23. November 1875. Nr. 24.
———————
w- N□
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1.4 50 J. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den Post-
anstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 69.
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 20 J(¼ berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist.
N §KHwsaseon #eai
Nr. 267.
Abänderung des 2. Alinea des F. 26 des Servis-Reglements vom 20. Februar 1868.
Auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 13. Oktober d. J. genehmige Ich, daß in den Fällen des 8. 26
Alinea 2 des durch Meine Ordre vom 20. Februar 1868 bestätigten Servis-Reglements die Miethsent=
schädigung fortan bis auf längstens 9 Monate insgesammt bewilligt werden darf. — Das Kriegsministerium
hat dem entsprechend das Weitere zu veraulassen.
Mailand, den 22. Oktober 1875.
Wilhelm.
In Vertretung des Reichskanzlers.
elbrück. v. Kameke.
An den Reichskanzler und den Kriegs-Minister.
Berlin, den 4. November 1875.
Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre wird hierdurch im Anschluß an die durch das Armee-Ver-
ordnungs-Blatt Nr. 4 für 1874 publicirte Allerhöchste Ordre vom 21. Febrnar 1874 zur Kenntniß der Armee
gebracht.
Kriegs-Ministerium.
v. Kameke.
Jo. 1138. 10. M. O. D. 4.
Nr. 268.
Regelung der Stellvertretung des General-Inspekteurs des Militair-Erziehungs= und Bildungs-Wesens.
uf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme Ich hierdurch, daß bei entstehender Vakanz, in Abwesenheits-
oder anderen Behinderungsfällen der General-Inspekteur des Militair-Erziehungs= und Bildungs-Wesens
durch den ältesten der in Berlin anwesenden, der General-Inspektion des Militair-Erziehungs= und Bildungs-
Wesens unterstellten Generale oder Stabsoffiziere vertreten wird. Das Kriegs-Ministerium hat hiernach
das Weitere zu veranlassen.
Berlin, den 29. Oktober 1875.
Wilhelm.
v. Kameke.
An das Kriegs-Ministerium.