9. die Realschule zu Offenbach,
10. - -Worms.
V. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
1. Die Nealschule zu Büor,
2. " - Güstron
3. - - der *“ R zu Rostock,
4. - Wismar.
VI. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz.
Die Realschule zu Neustrelitz. '
VII. Herzogthum Oldenburg.
1 Die Realschule zu Oberstein-Idar,
Oldenburg.
VIII. Herzogthum Brannschweig.
Das Herzogliche Real-Gymnasium zu Braunschweig.
IX. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
Die Realschule zu Saalfeld.
X. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen.
1 Die Realschule zu Arnstadt,
Sondershausen.
XI. Freie Hausestadt Bremen.
1. Die Realschule zu Bremen,
- remerhaven,
2. - - - Vegesack.
XII. Elsaß-Lothringen.
1. Die Realllassen des Gymnasiums zu Buchsweiler,
- Dpyzeums zu Colmar,
Protestamtischen Gymnasiums
zu Straßburg.
2. - *
c. Höhere Bürgerschulen, welche den Gymnasien in den entsprechenden Klassen gleich-
gestellt sind.
I. Königreich Preußen.
Provinz Brandenburg.
1 Die Andreas Ibdule zu Berlin,
ikhöhere ürgerschnie zu Kottbus,
Wriezen.
Provinz Pommern.
4. Die höhere Bürgerschule zu Wolgast.
Provinz Sachsen.
Die höhere Buͤrgerschule zu Delisch,
Mühlhousen,
· Nauutburq,
, -We1ßensels
Provinz Schlesmig-Holstein.
* -
6.
6.
7.
6.
„
16. Die höhere Bürgerschule zu Hadersleben,
usum,
- - - Itzehoe,
12. - - -Schleswig,
13. - - . Sonderburg.
Provinz Hannover.
14. Die hohere Bürgerschule -
ienburg,
7 - - Northeim,
17. . * Otterndorf,
18. - Uelzen.
Provinz Westphalen.
16. Die höhere Bürgerschule zu Wenschein,
wel
2. - - Witten
Provinz Hessen-Nassau.
22. Die böhere Bürgerschule zu Lerpfelt,
23.
Schmalkalden.
Rheinprovinz.
24. Die höhere Bürgerschule zu Crefeld,
25. - - Duüren,
26. - - Eupen,
27. .- - -MUladbach,
28.- - - - Lennep,
29. — - - Neunwied,
30. - - -Rheydt,
31. - - Saarlouis,
32. — - - Solingen,
33. - - . Wesel.
II. Herzogthum Lauenburg.
Die Albinusschule zu Lauenburg a. d. Elbe.
IIII. Königreich Württemberg.
e Realklassen des Gymnasiums zu Ulm.
IV. Großherzogthum Baden.
1. Die Real-Abtheilung des Progymnasiums zu Baden,
Di
—