Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zehnter Jahrgang (10)

— 164 — 
Nr. 209. 
Bereinnahmung von Geldstrafen. 
Berlin, den 25. Juli 1876. 
Die Bestimmung im §. 27 des Militair = Strafvollstreckungs = Reglements wird dahin deklarirt, daß die in 
den Rechnungen von den Ausgabe-Kapiteln 18 (früher Titel 10) und 31 (früher Titel 38) nachzuweisenden 
Strafgelder nicht als Rlckeinnahmen ür den betreffenden Ausgabe-Fonds, sondern als „Eigene Einnahmen, 
welche zur Reichskasse fließen“" aufzuführen und zu berechnen sind. 
Kriegs-Ministerium. 
I. V 
  
v. Voigts.Rhet. 
No. 644. 6. A. 2. 
  
  
Nr. 210. 
Schießübung der Kavallerie mit Pistolen. 
Berlin, den 28. Juli 1876. 
Mit Bezug auf §. 107 des Exerzir-Reglements für die Kavallerie vom 5. Juli 1876, wonach Uebungen im 
Schießen zu Pferde nicht vorzunehmen sind, wird hierdurch bestimmt, daß bei dem Scheibenschießen mit Pistolen 
die bisher auf die Uebung zu Pferde gerechnete Anzahl Patronen für die Folge zu Fuß auf die Distanz von 
40 Schritt zu verschießen ist. 
Kriegs-Ministerium. 
k 
v. Kameke. 
No. 21. 7. A. 1. 
Nr. 211. 
Abänderung der Vorschrift für die Berwaltung des Uebungs-Matertals der Fuß--Artillerie und der 
hierzu gewährten Fonds von 1875. 
Berlin, den 28. Juli 1876. 
Um einer mißverständlichen Auffassung des §. 3 dieser Vorschrift zu begegnen, sind im 2. Absatz desselben, 
Zeile 3, hinter „darf“ die Worte einzuschalten: 
Gonie die sonstigen, nur in den Bestandsbüchern der Truppentheile geführten kriegsbrauchbaren 
egenstände.“ 
Kriegs-Ministerium. 
B 
v. Voigts- Nheb. 
No. 254. 7. Art. 1. 
Nr. 212. 
Abänderung der Instruktion für das Zielgewehr M/71. 
Berlin, den 20. Juli 1876. 
Pass. 5 a. Alinea 3 ist zu streichen und dafür zu setzen: 
„Ebenso wird nach jedem Schuß die vordere Bohrung der Patronenhülse mittelst eines Stöck- 
cbens mit Wergumwickelung gereinigt und die Patronenhülse äußerlich abgewischt.“ 
Passus 7. ist Zeile 12 bis zum Schluß zu streichen und dafür zu setzen: 
„Ebenso ist, um die Gangbarkeit der Schloßtheile zu erhalten, eine öftere sorgfältige Reinigung 
derselben erforderlich. 
Nach beendigtem Schießen wird der Einlegelauf zum Reinigen herausgenommen, indem man beide 
Schrauben aus dem Achtkant herausschraubt und alsdann, nachdem die Kammer herausgenommen, mit einem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.