234
Lau- Eigenschaft ..
fende Ortsbezeichnung. der eingerichteten beziehn asweile Ober ##elttens
Nr. aufgehobenen Telegraphen-Anstalten
31 Breslau, Freiburger Bahnhof, mit vollem Tagesdienst. Breslau.
32 Hrtlan ertnstraße, esgl. Breslau.
33 Bei Regierungs-Bezirk Breslau, mit beschränktem Tagesdienst. Breslau.
ahnhof,
34 Brohl, desgl. Coblenz.
35 Bromberg, Bahnhof, desgl. Bromberg.
36 Brügge in Westfalen, desgl. Arnsberg.
37 Büchen desgl. Lamburt.
38 Bücktburg, Bahnhof, desgl. Minden
39 desgl. Posen.
40 urgdorf bei Celle, desgl. Hannover.
41 Calanu, Bahnhof, desgl. Frankfurt a. O.
42 Calvörde, desgl. Braunschweig.
43 amburg in Sachsen-Meiningen, desgl. Erfurt.
44 Canth, desgl. Breslau.
45 Carolath, desgl. Liegnitz.
46 Celle, Bahnhof, desgl. Hannover.
47 Cöln, Marzellenstraße, desgl. CGöln.
48 Cölln an der Elbe, desgl. Dresden.
49 Cöslin, Bahnhof, mit vollem Tagesdienst. Göslin.
50 „( ottbus, Babnhof, esgl. Frankfurt a.
51 Creutzburg, O. S., auf dem o* ist eine Telegramm= Oppeln.
Annahmestelle errichtet.
52Dahmsdorf-Müncheberg, mit beschränktem Tagesdiens Frankfurt a.
53 amerkow, esgl. Cöslin.
54 Darmstadt, Bahnhof, bei der Bahn beziehungsweise Zweig- Danmstadt.
Postanstalt ist eine Telegramm-An-
nahmestelle errichtet.
55 Deutsch- Ellan, Bahnhof, mit beschränstem Tase sdienst. Danzig.
56 Dirschau, Bahnhof, Danzig.
57 Dortm auf dem ½s6 ist eine Telegramm Arnsberg.
Annahmestelle errichtet.
58 Drensteinfurt, mit beschränktem Tagesdienst. Münster.
59 Dresden, Post-Amt Nr. 4, desgl. Dresden.
60 Eh ll, desgl. Darmstadt.
61 orf, desgl. Göln.
62 dink dehrhe desgl. Danzig.
63 Emden, Bahnhof desgl. Ow##n urg.
64 Emodetten, desgl. Mũnster.
65 Seteus, desgl. Arnsberg.
66 desgl. Magdeburg.
67 Fche in Lothringen, desgl. Met.
68 Fehrbellin desgl. Potsdam.
69 sccher desgl. Düsselvorf,
70 desgl. Leiyzig.
71 Fte, desgl. Magdeburg.