11) Broelthalbahn,
12) Cöln-Mindener Eisenbahn, nur für die (3z. Z. noch nicht im Betriebe befindlichen) Bahnstrecken:
a) von Wesel nach Bocholt,
b) der bestehenden Station Beckum nach der Stadt Beckum,
13) Cottbus-Großenhainer Eisenbahn,
14) Crefeld-Kreis Kempener Industriebahn,
15) Cronberger Eisenbahn,
16) Dortmund-Gronau-Enscheder Eisenbahn,
17) Hannover-Altenbekener Eisenbahn,
18) Hessische Ludwigsbahn, nur für die Strecken:
a) Frankfurt a. M.—Camberg Eschhofen,
b) Mainz-Wiesbaden,
ferner bezüglich des Baues und Betriebes einer Eisenbahn,
c) von Frankfurt a. M. nach der Riedbahn,
d) von Hanau nach Babenhausen,
ad. c und d innerhalb des Preußischen Gebiets.
19) Märkisch-Posener Eisenbahn,
20) Ma deburg Halberstädter Eisenbahn, für sämmtliche Strecken mit Ausnahme von:
a) Magdeburg—Leipzig,
b) Schönebeck—Staßfurt,
21) Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn,
22) Niederländisch-Westfälische Eisenbahn, einschließlich der Subalternbeamten bezüglich der in reußen
belegenen Strecken der Eisenbahn von Zütphen über Winterswyk und Borken nach Gelsenkirchen
neb Abzweigung nach Bocholt.
23) Nordbrabant-Deutsche Eisenbahn, einschließlich der Stellen für Stationsvorsteher, Stationsaufseher,
Stationsassistenten, Telegraphisten, Materialienverwalter und Magazinaufseher nur für die Preußische
Strecke der zur Zeit erst theilweise im Betriebe befindlichen Bahn von Goch nach Wesel.
24) Nordhausen-Erfurter Eisenbahn,
25) Oberlausitzer Eisenbahn,
26) Oels-Gnesener Eisenbahn,
27) Oldenburgische Staatsbahn, nur für die Strecke Ihrhove—Neue Schanze,
28) O preuhische Südbahn,
29) Pfälzische Ludwigsbahn, nur für:
a) die Bahn von Wellesweiler nach der Grube König bei Neuenkirchen,
b) den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von St. Ingbert nach St. Johann (Saarbrücken) inner-
halb des Preußischen Gebiets.
30) Posen-Creuzburger Eisenbahn,
31) Rechte Oderufer Bahn,
32) Saal-Unstrutbahn,
33) Schmalkalden-Wernshausener Eisenbahn,
34) Thüringische Eisenbahn, nur hinsichtlich des Streckenbeamten-Personals für den im Preußischen
Staatsgebiet belegenen Theil der Bahn von Gotha nach Leinefelde.
35) Tilsit-Insterburger Eisenbahn.
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriege-Departement.
No. 795. 2. 78. A2. v. Voigts-Rhetz. lume.
Nr. 95.
Größenverhältnisse 2e. der Geschäftszimmer.
Berlin, den 5. April 1878.
Nachdem in Ausführung der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 29. Dezember 1874 die Kompetenz an Ge-
schäftszimmern für die Truppen-Kommandos bezw. Truppentheile durch den kriegsministeriellen Erlaß vom