— 178
Beilage E.
— —
Nachweisung
der Resultate der Einigung bezw. Schätzung.
i E m
Kataster oder Nähere nn.
3 -- sonstige Flächeninhalt Davon sind saabe des durhAngabe, ob
Etand., Name Bozeichnung hie Truppen pie Entschädi-
" 2 beschädigt 3 fübung verur dung durch
jnd Wohnort= *1 45# ssachten Schaal Einigungoder
7 der #des beschädigten Grundstücks den,s durch den 5 aauf Grund
“ Verlust au fförmlicher Ab-
Zntercssenten!. : 6 6n Körnern, Heu, ssschätzung fest-
aNum-- Arl Weirc, Bestel- gestellt ist.
Flur mer Ar Meter Ar Meter iungskosten 110I½
1 2 3 4 5 6 Ga 7 8 9 10
Dorfschaft N. Kreis N.
1 GErundbesizer Rog N 11 10 80 3 — 00 00 Scheffel000 0
Johann X. gen-
u. s. w. saat
Anmerkung. 1) Gleich nach der Truppenübung fordert der Ortsvorstand die Eingesessenen zur Anmeldung der Ent-
schädigungsforderungen auf.
ie Anmeldungen werden vom Ortsvorstand durch Ausfüllung der Ko-
lonnen 1—7 zusammengestellt. Kolonne 6 und 7 sind mit Blei auszufüllen. Wollen die Betheiligten
keine bestimmten Entschädigungsforderungen stellen, so bleibt Kolonne Ga. unausgefüllt.
9. gleicher Weisc hat die zuständige Zivilbehörde dem selbstständigen Gutsbezirk gegenüber zu ver-
ahren.
Die Nachweisungen sind von dem Ortsvorstande, bezw. der zuständigen Zivilbehörde der Ab-
schätzungs-Kommission bei ihrem Eintreffen zur Prüfung und weiteren Ausfüllung vorzulegen. Der
Ortsvorstand muß beim Schätzungstermine anwesend sein.
2) Haben die Abschätzungen nur geringen Umfang oder sind nur wenige Interessenten betheiligt, so ist
die Zachweisung entbehrlich, jedoch müssen dann die entsprechenden Angaben aus dem Protokoll zu-
entnehmen sein.
3) Für Wlchungen, auf welche dies Schema nicht ohne Weiteres paßt, ist ein entsprechendes Schema
zu en en.