— 91 —
Christian Kowitz aus Postelau, Kreis Danzig,
Johann Berg aus Gr. Mausdorf, Kreis Elbing,
Christian Schulz aus Neuenkirchen, Kreis Nandow,
Friedrich Hinze aus Buckow,
Jehann Michael Mertens aus Oderberg, Kreis Angermünde,
Friedrich Sabarowski aus Treuenbrietzen,
Johann Gottlichb Neichelt aus Mittel-Lobendau, Kreis Goldberg-Hainan,
Karl Weiß aus Gr. Waltersdorf, Kreis Bolkenhain,
Anton Bartsch aus Heinersdorf, Kreis Neiße,
Peter Caspar Braun aus Beyenburg, Kreis Lenneyp,
und nachbenannten 4 bei Erstürmung der Dürpeler Schanzen invalide gewordenen Soldaten:
Friedrich Grohn aus Schwedt a(O.,
Ernard Gutsche aus Cottbus,
Karl Friedrich Wilhelm Schleinitz aus Wölsickendorf. Kreis Ober-Barnim, und
Lerenz Hensdick aus Kattenstreth, Kreis Wievenbrück,
tin Geldgeschenk von je 15 A zu bewilligen, welches den Genannten am 22. d. M. durch Vermittelung der
betressenden Königlichen General-Kommandos behändigt werden wird.
Dies wird hiermit dankend zur öffenllichen Kenntniß gebracht.
Kiiegs-Ministeriim, d(Departement. für das Invaliden-Wesen.
v.
Wischhusen.
No. 55. 2. D. 1. I. B.
„Berichtigung.
» In der Belanntmachung Nr. 70 — S. 80 d. Bl. — muß es in der letzten Zeile statt „Abschnitt 18“
heißen: „Abschnitt