— 102
Trage-
topreis
Gegenstand zeil Elateprei
Jahr l
I. Sämmtliche Festungsgefängnisse.
A. Greß-Monlirungsstücke.
3 Unrjaleeeeeeeee u ueu 2½ D
115 cm graumclirtes Tuch Nr. 1 à m 5.¾. 10 à 6 21
ꝛc. 728
5 Tuchesssennnn::: 1 ½
124 cm graumelirtes Tuch Nr. 1 à m 5 J. 10 4 6 70
„2c. 7 72
8 Tuchhandscuhhhrrerernne 2-=
15,5 cm graumelirtes Tuch Nr. 1 à m 5 Ju. 40 A –1
ꝛc. 141
II. Große Festungsgefängnisse.
A. Groß-Mentirungsstücke.
1 Diensimübe UU ,vJ. 26612
2 Obeiae ..................... 2—IJ.·,-
7 2 ................ . 1
B. Klein-Monlirungsstücde.
EEEIIJEIEIEIEEIIEEIEIEIIIIIIE
III. Arbeiter-Abtheilungen.
A. Groß-Montirungsstücke.
8 Tuchhandschrrrnn 231:
15,5 cm graumelirtes Tuch Nr. 1 à m 5.¾. 10 JS – 84
ꝛc. 1 41
Ohrenklarzdkztzen
3,5 cm graumelirtes Tuch Nr. 1 à m 5 J¼r. 40 A — 19 !
1 l
ucmdchonttrunqösepotövokhancncnBeständeangraumclirlcmTudiNr.2sindmlf-
zubrauchen. «
Solange demgemäß dic letztere Tuchserte zur Verausgabung gelangt, ist selbstredend in den ke-
jüglichen Bekleidungs-Liguidationen nur der Etatsprcis für graumelirtes Tuch Nr. 2 anzurechnen, bezw. dem
Napitel 26 der Selbstkostenpreis für diese Sorte durch Fondöausgleichung zuzuführen.
Kriegs-Ministerium; Sallgemeines Kriegs-Departement.
No. 12. 3. A. 2. v. Voigts-Rhe Blumc.