Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Dreizehnter Jahrgang (13)

— 138 — 
stande 1½ Stunden stehen gelassen und endlich mit Bimssteinpulver und einer Filzrolle ge- 
  
glättet." 
Kriegs-Ministerim 9 Allgemeines Kriegs-Departement. 
Kraufe. Müller. 
No. 300. 4. 79. Art. 1. 
Nr. 154. 
Berichtigung der Loos-- und Abschlußunmmer-Tabelle für 1878. 
Berlin, den 31. Mai 1879. 
Nach Mittheilung des Königlichen General-Kommandos 5. Armee-Korps beträgt für 1878: 
in Posen, Stadtkreis die höchste Loosnummer 475, 
die Abschlußnummer 455, 
in Posen, Landkreis die höchste Loosnummer 525, 
" die Abschlußnummer 523, 
Die auf Grund des " 57,3. letzten Absatz der Ersatz-Ordnung diesseits zusammengestellte und 
veröffentlichte tabellarische Uebersicht ist hiernach zu berichtigen. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Voigts-Nhetz. v. Wittich. 
No. 882. 5. Al. 
  
Nr. 155. 
Fahrgelder rc. für die Begleit-Kommandos bei Pulvertrausporten. 
Berlin, den 4. Juni 1879. 
Inm Anschluß an den Erlaß vom 21. Juni 1878 No. 514. 5. M. O. D. 3. (A.-V.-Bl. Seite 146) wird 
Lerdurk bestimmt, daß die Sisenbahnfahr elder für die Begleit-Kommandos bei Pulvertransporten nicht naur 
die Hinfahrt, sondern auch für die Rückfahrt, sowie auch die Reisekosten und Tagegelder für den Transport- 
führer bei demjenigen Fonds zu verrechnen sind, welcher die Kosten des Transports des Pulvers zu tugen hat. 
Zu diesem Behufe sind die desfallsigen Liquidationen von den Intendanturen — mit dem Vermerk 
Revidirt und auf . buchstäblich rc. festgestellt. 
N., den tten 18. 
Intendantur de Korps 
versehen — den betreffenden Artillerie-Depots zu übersenden. 
Kiiegs-Ministerium Allgemeines Kriegs-Departement. 
No. 675. 5. Art. 1. Kraufe. " Müller. 
  
Nr. 156. 
Wohlthätigkeit. Z 
Berlin, den 6. Juni 1879. 
Der Rittergutsbesitzer Verdries zu Fredersdorf an der Ostbahn hat dem Kriegs-Ministerium, aus Anlaß 
der Feier der goldenen Hochzeit Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin, ein Geschenk von 30 000 
gemacht, dessen Zinsen zur Unterstützung von Invaliden der preußischen Armee und deren Hinterbliebenen 
verwendet werden sollen. Weitere 1500 K simd dem Kriegs-Ministerium von dem Geschenkgeber überwiesen 
worden, damit schon an dem Tage des Allerhöchsten Inbelfestes solche Unterstützungen vertheilt werden können.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.