Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

153 
E— SBeutung der nach den Gesetzen vom 20. Dezember 1879, 14. Februar und 25. Februar 1880 
de 1879 und 
Unternehmungen 
et 
soweit 
unter 
künftig 
No. 531/6. M. O. D. 3. 
   
   
  
   
  
zwar: 
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
v. 
Hartrott. 
Nr. 161. 
Uhne. 
G.-S. S. 20 und 55 de 1880) auf den Staat übergegangenen Eisenbahn- 
denselben im unmittelbaren Zusammenhange und ebenfalls 
bewegt, besondere Requisitionsscheine für jede dieser Bahnen 
ein Regquisitionsschein genügt. 
Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militärtrausporten mit Eil- und Schnellzügen. 
Berlin, den 24. Juni 1880. 
Nockstehende Veränderungsliste zu dem im Armee-Verordnungs-Blatt S. 142 und 143 de 1879 abgedruckten 
Verzeichniß W*-p. Eil-, Schnell-, Kurier= 2c. Züge, mit welchen Militärpersonen und Militärtransporte 
zu den für die Be 
auf Militärbillets befördert werden können, sowie zu den im Armee-Verordnungs-Blatt S. 
örderung von Truppen auf Eisenbahnen reglementsmäßig festgestellten Terifäten, ben 
4 
bekannt gemachten Abänderungen dieses Verzeichnisses wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht.!] 
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
No. 412/6. 80. M. O. D. 3. 
v. Hartrott. 
Kü 
hne. 
Veränderungsliste. 
  
  
  
  
  
  
  
.. . Bahnstrecke 
Nähere Bezeichnung 
Bahnverwaltung und Nr. des Zuges Anfangsstation und Endstation und Bemerkungen 
nach dem Kursbuch Abgangszeit Ankunftszeit 
1. Berlin—Anhal= Schnellzug Nr. 67 sZerbst 345 A. Leipzig 535 A. 
tische Bahn 
2. Berlin — Görlitzer 3 Gerlin 35 A. itan 919 A. 
Bahn 4 Zittau 112s V. Berlin 530 A. 
3. Berlin—Stettiner 9 Stettin 885 V.LBerlin 1146 VM bisher Zug 15. 
Bahn 10 Berlin 428 A. tettin 7½ A]bisher Zug 16. 
. 24 In der Zeit vom 
15. Mai bis 14. Juni 
und vom 1. bis 
14. Oktober: 
Angermünde 10 ¼ V.tralsund 22 U. 
In der Zeit vom 
15. Juni bis 30. Sep- 
tember: 
Berlin 840 V. Stralsund 228 W. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.