Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

— 249 — 
Armee-Verordnungs-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
14. Jahrgang. Berlin, den 23. Dezember 1880. Nr. 25. 
  
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
  
Der viertellährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1 4. 50 J. Abonnirt kann werden: chiherhalb bei den 
anstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 6 
Bei Letzterer arfohht auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet * ach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird dabei mit 203 berechnet, salls nicht für einzelne Nomneern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. 
  
Nr. 250. 
Dislokations-Aenderungen, welche zum 1. April 1881 ans Anlaß der für diesen Zeitpunkt in Aussicht 
stehenden Neuformationen einzutreten haben. 
Berlin, den 15. Dezember 1880. 
Es- wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht, daß mit Allerhöchster Genehmigung zum 1. April 1881 
aus Anlaß der für viesen Zeitpunkt in Aussicht stehenden Neuformationen die in folgender Nachweisung 
aufgeführten Dislokations-Aenderungen einzutreten haben. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Kameke. 
No. 450/12. A. 1. 
Nachweisung 
derjenigen Dislokations= Mn#derungen, welche zum 1. April 1881 aus Anlaß der für diesen Zeitpunkt in 
Aussicht stehenden Neuformationen einzutreten haben. 
  
  
  
  
  
  
2. Bezeichnun isheri - 
werh s Bisherige Künftige Bemerkungen. 
— Truppentheils Garnison Garnison 
I.Stab und Füssilier-Bataillon 2. Ost- 
Reußischen Grenadier= Negiments 
Nr. ]Königsberg i. P.Gumbinnen. 
1. Et vesselben NRegiments Bartenstein Insterburg. 
Ostreusisches Füsilier-Regt. Nr. 33. Danzig Königsberg i. P. Tritt von der 4. zur 2. In- 
Bataillon 6. spreufiichen. In- fanterie-Brigade über. 
*• fonaleilon 6. Nr. 4 . .Königsberg i. P. Bartenstein. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.