Lau- Eigenschaft ..
fende Ortsbezeichnung. (Dienstzeit) ber= aldirerton
Nr. der Telegraphen-Anstalten. art=
3 Bensberg, Cöln.
4 Berg. Gladbach, " "
5 Brühl, Reg.-Bez. Cöln, « -
6 Ehrenfeld, -
7 „Euskirchen, "
8 Godesberg, Janstatt des beschränkten Dienstes ist
9ummersbach, voller Tagesdienst eingeführt. "
10 Kalk, #. -
11|Königswinter, # -
12 Siegburg. .-
13 Wipperfürth, « II-
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Heiege-Departement.
v. Verdy. Paulus.
No. 307/1. 80. Ing.
Nr. 24.
Nachtrag zur Deutschen Wehr-= und zur Heer-Ordnung.
Berlin, den 26. Januar 1880.
Der Nachtrag zur Deutschen Wehr- und zur Heer-Ordnung für 1879 ist gedruckt und wird den betreffenden
Kommando= 2c. Behörden in der nach dem Druckvorschriften-Etat erforderlichen Anzahl von Exemplaren
mittelst Umschlag von hier aus zugehen.
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement.
v. Verdy. v. Wittich.
No. 806/1. 80. A. 1.
Nr. 25.
Reise- 2c. Kompetenzen der zu den „Halbinvaliden“ gehörenden Feldwebel und — früher
etatsmäßigen — Vizefeldwebel.
Berlin, den 27. Januar 1880.
Den zu den „Halbinvaliden“ gehörenden Feldwebeln und — früher etatsmäßigen — Vizefeldwebeln, welche
nach §. 18, 3 des Geldverpflegungs-Reglements für das Preußische Heer im Frieden den Mehrbetrag der
Löhnung über den Etat erhalten, gebühren bei Dienst= und Versetzungsreisen die Tagegelder, Reisekosten und
die Vergütung für Umzugskosten und zwar nach den Sätzen der Unteroffiziere, welche das Offiziersportepee
tragen. .
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement.
No. 361/1. M. O. D. 3. v. Hartrott. Kühne.