Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Vierzehnter Jahrgang (14)

— 38 — 
3) Der Eisenberg.Crossener-Eisenbahn-Gesellshalt für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Eisen- 
erg nach Crossen; . 
4) Der Halberstadt-Blankenburger-Eisenhahn-Gesellschaft für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn 
von Langenstein nach Derenburg. . 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
v. Verdy. Ziegler. 
No. 719/I. 80. A. 2. 
Nr. 36. 
Beschwerden über die Beschaffenheit der an die Truppen im Jahre 1879 verabreichten Naturalien. 
Berlin, den 4. Februar 1880. 
Nach den in Gemäßheit des §. 156 des Neglements über die Natural-Verpflegung der Truppen im Frieden 
dem Kriegs-Ministerium zugegangenen Berichten der Königlichen General-Kommandos sind im Jahre 1879 
im Ganzen 44 Beschwerden über die Beschaffenheit der an die Truppen verausgabten Naturalien erhoben 
worden, und zwar: 
Davon wurden erachtet für 
Ueberhaupt: begründet: unbegründet: 
— 1 
  
  
Beim 1. Armee-Korps 1 
- 2. - -7 1 6 
- 3. - 6 2 4 
- 4. 2 2 — 
- 5. - 3 1 2 
- 6. - -4 4 — 
" 9. 8 6 2 
: 10.= 5 4 1 
-11. - 4 4 — 
: 15. - - 4 — 4 
Summe 44 24 20 
In den Fällen, in welchen die gemachten Ausstellungen als gerechtfertigt anerkannt werden sind, 
hat der Ersatz in gutem Material oder in Geld sofort stattgefunden. 
Nur in einem Falle konnte aus örtlichen Ursachen Ersatz für das getadelte Brot nicht rechtzeitig 
beschafft werden. 
Die Korps-Intendanturen haben die betressenden Lieferanten auf die genaue Innehaltung der kon- 
traktlich Ubernommenen Verpflichtungen ernstlich verwiesen, in 8 Fällen Geldstrafen verfügt, in 6 Fällen die 
Lieferung in andere Hände gelegt. 
Ein Proviant-Amt, das in einem Falle nicht genügend ausgebackenes Brot geliefert hatic, ist zur 
Tragung der entstandenen Mehrkosten angehalten und gleichzeilig zu größerer Sorgfalt bei Beaufsichtigung 
des Bäckereibetriebes veranlaßt worden. 
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement. 
No. 1076. 1. M. O. D. 2. v. Hartrott. Koellner. 
Nr. 37. 
Wohlthätigkeit. 
Berlin, den 24. Jannar 1880. 
Aus der von den Fabrikbesitzern F. W. Aßmann und Söhne zu Lüdenscheid dargebrachten, zinslich angelegten 
patriotischen Gabe im Betrage von 1000 Thlr. oder 3000 ..1. sollen der Bestimmung der Geber zufolge am 
1. Januar jeden Jahres die Zinsen und ein Kapitals-Antheil von 50 Thlr. oder 150 „K. an invalide Soldaten 
aus dem Feldzuge von 1870/71 zur Vertheilung gelangen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.