Provinz Schlesien. Rh eineving
12. Die hohere Burzerschule zu Guhrau, 3. Die höhere Bürgerschule zu Mayen,
13. Löwenberg. Oberhausen.
Hohenzollernsche Lande.
Die höl Provinz Sachsen. 4 1. Die höhere Bürgerschule zu Hechingen.
14. Die höhere Burgerschule zu Vangensalza. II. Großherzogthum Baden.
Provinz Hannover. 1. Die Realklassen des Gymnasiums zu Baden,
15. Die höhere Bürgerschule zu Clausthal (verbunden 2. das Realgymnasium zu Ettenheim,
mit dem Gymnasium daselbst), 3. die Realabtheilung des Progymnasiums zu Lahr,
16. die höhere Bürgerschule zu Einbeck, 4. das Realgymnasium zu Lörrach,
17. Hilvesheim (ver- 5. - -Billingen.
zurn mit dem Gymnasium Josephinum da- . Großherzogthum Hessen.
1. - böhere Bürgerschule zu : weer, 6 Die höhere Bürgerschule zu Wimpfen am Berg.
19. — lade (verbunden IV. Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin.
mit dem Gymmasium vaselbsh. 1. Die tuot i zu got
Provinz Westfalen. * Gret m / 6 nitz.
20. | Großherzogthum Mecklen anrrit.
20 Di Die böhere Bürgerschule zu l Die Realschule zu Schonberg
22. "c Unna. VI. Fürstenchum Waldeck.
Provinz Hessen-Nassau. Die höhere * zu Arolsen.
23. Die höhere Bürgerschule zu Biedenkopf. I. Fürstenthum Lippe.
24.= - - -Ems. Die Neealtlsell des Gymnasiums zu Detmold.
Verzeichniß
der berg-, sorstwirthschaftlichen und technischen Lehranstalteu, deren rinjähriger Zesuch nach § 11
der verordnung über die Ergänzung der Offiziere des Friedenostandes vom U. Klärz 1860 junge
Leute, welche im Besitz einco Abiturientenzengnisses, auf Leförderung zum Gffzier in die Armee
eintreien, von dem obligatorischen Besuch einer TKriegeschue vor abzulegender Offziersprüfung
entbinde
I. Königreich Preußen.
1. Die technische Hohschule zu Berlin,
2. - Hannover,
3. -ß -Aachen,
4. Verg-Akodemie . Berlin,
5. = - "b Clausthal.
6. Faorst--Akademie Eberswalde,
7. - - Münden.
II. Königreich Baiern.
Die technische Hochschule zu München.
III. Königreich Sachsen.
1. Das Polytechnikum zu Dresden,
2. die Berg-Akademie Freiberg,
3. - Fersl- Akademie - Tharandt.
IV. Königreich Württemberg.
1. Das Polytechnikum zu Stuttgart
2. die forstwirthschaftliche Acodexlie“ zu Hohenheim.