III. Großherzogthum Baden.
1. Die Realklassen des Gymnasiums zu Baden,
2. . Real-Abtheilung des Progymnasiums zu
Durlach,
3. das Real. Gymnasium zu Ettenheim,
#4 die höhere Bürgerschule zu Freiburg,
145. "
. - Zeidelberw
f6.- - - -Karlsruhe,
7. - böher- Bürgerschule zu Konstanz.
8. Real-Abtheilung des Progymnasiums zu
Lahr,
9. das Real-Gymnasium zu Lörrach,
10. die höhere Bürgerschule zu Pforzheim,
11. das Real-Gymnasium zu Villingen.
IV. Großherzogthum Hessen.
Die höhere Bürgerschule zu Wimpfen am Berg.
V. Großherzogthum Meckleuburg-Schwerin.
1. Die höhere Bürgerschule zu Grabow.
2. " Ribnitz.
123
VI. Großherzogthum Sachsen.
Die Wilhelm und Louis Zimmermann's Real=
schule zu Apolda.
VII. Großherzogthum Mecklenburg-Strelitz.
Die Realschule zu Schönberg.
VIII. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
Die höhere Bürgerschule zu Sonneberg.
IX. Großherzogthum Sachsen-Coburg--Gotha.
+ Die höhere Bürgerschule zu Gotha.
X. Fürstenthum Waldeck.
Die höhere Bürgerschule zu Arolsen.
XI. Freie und Hansestadt Lübeck.
Die höhere Bürgerschule zu Lübeck.
XII. Freie und Hausestadt Hamburg.
Die höhere Bürgerschule zu Hamburg.
bb. Andere Tehranstallen.
I. Königreich Preußen.
Provinz Hessen-Nassau.
1 Die Städtische Handelsschule zu Frankfurt a. M.
II. Königreich Bayern.
#1. Die Industrieschule zu Augsburg,
12. - - Kalserslaklern,
13. . Central-Thierarzneischule zu München,
f44. Handelsschule daselbst,
15. = Industrieschule daselbst,
16. " zu Nürnberg,
l
f7.die Handelssfule daselbst,
188. sendwirth chaftliche Centralschule zu Weihen-
ephan.
III. Königreich Sachsen.
#1. Die öffentliche Handels-Lehranstalt zu Chemnitz,
2. . Landwirthschaftsschule zu Döbeln,
3. . öffentliche Handels-Lehranstalt der Dresde-
ner Kaufmannschaft (höhere Handelsschule)
zu Dresden,
#4. . öffentliche Handels= Lehranstalt zu Leipzig.
b. Privat-Lehraustalten. —#)
I. Königreich Preußen.
Provinz Westpreußen.
1. Die Handels-Akademie zu Danzig.
Provinz Brandenburg.
andelsschule des Dr. Lange zu Berlin,
iktoria-Institut des Dr.
Dr. Schmidt) zu Falkenberg i. M.
Provinz Posen.
4. Das Pädagogium des Dr. Beheim-Schwarzbach
zu Ostrowo bei Filehne.
2. Die
3. »das
iebert (früher
Provinz Schlesien.
andelsschule des Dr. Steinhaus zu
reslan,
6. das Pädagogium zu Niesky.
II. Königreich Sachsen.
1. Die Real-Abtheilung der Lehr= und Erziehungs-
Anstalt von Böhme zu Dresden,
2. „ Lehr. und Erziehungsanstalt des Dr. Jordan
(früher Dr. Krause) daselbst,
3. das Lehrinstitut des Dr. Th. Schlemm (früher
Käuffer) daselbst,
15. Die
#) Die unter dieser Kategorie aufgeführten Anstalten, mit Ausnahme des Pädagogiums zu Riesky (I. 6.),
dürfen Befähigungszeugnisse nur auf Grund einer im Beisein eines Regierungs-Kommissars abgehaltenen, wohlbestandenen
Emtassungsprüfung ausstellen, für welche das Reglement von der Aufsichtsbehörde genehmigt ist.