Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfzehnter Jahrgang (15)

Beilage zum Armee-Verordnungs-Blatt Nr. 17. 
– –“ — 
Vorschriften 
für 
die durch F. 22 der Aller höchsten Verordnung! — 6. Februar 1873 befohlene militärärztliche 
ng. 
8. 1. · 
Der Generalstabsarzt der Armee kommandirt zu dieser Prüfung die Sanitätsoffiziere des Friedens- 
standes in einer dem Bedürfnisse der Beförderung entsprechenden Zahl, in der Regel nach der Anciennetät. 
§. 2. 
Nach derselben Norm werden die Sanitätsoffiziere des Beurlaubtenstandes zur Ablegung der Prüfung 
aufgefordert. 
F. 3. 
Machen zwingende, d. h. außer dem Willen des Examinanden liegende Gründe die rechtzeitige Prüfung 
unmöglich, so entscheidet der Generalstabsarzt der Armee über die Einberufung zu einem späteren Terminc. 
In diesem Falle wird dem Betreffenden seine Anciennetät bei der Beförderung gewahrt bleiben. 
8. 4. 
Die Prüfung geschieht in Berlin vor einer Kommission unter dem Vorsitze des Generalstabsarztes 
der Armee, der einen Stellvertreter bestimmen kann. Die Kommissionsmitglieder werden aus den Dezernenten 
der Militär-Medizinal-Abtheilung, den Dozenten der medizinisch-chirurgischen Akademie für das Militär und 
den älteren Sanitätsoffizieren der Garnison Berlin durch den Generalstabsarzt der Armee dem Kriegsminister, 
bezw. dem Chef der Admiralität zur Bestätigung vorgeschlagen und auf deren Anordnung berufen. 
8. 5. 
" Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlich-praktischen Theile. In der Regel 
wird der schriftliche Theil vor der Beförderung zum Stabsarzt, der mündlich-praktische nach Ablauf des ersten 
Dienstjahres als Stabsarzt abgelegt. 
F. 6. 
Für die schriftliche Prüfung wird eine wissenschaftliche Ausarbeitung geliefert, zu welcher die Aufgabe 
aus den ginzelnen Gebieten der Kriegsheilkunde, des Feld-Sanitätswesens, der Militär= bez. Schiffshygiene und 
Sanitätspolizei, der Militär-Sanitäts- und Rekrutirungsstatistik, sowie aus der Verwaltung des Militär-Sanitäts-= 
wesens gewählt wird. 81 
Hat der Examinand schon vor Heranziehung zur Prüfüng eine fachwissenschaftliche litterarische Leistung 
von entsprechender Bedeutung aufzuweisen, so kann ihm nach dem Gutachten der Prüfungskommission die 
Anfertigung der schriftlichen Prüfungsorkeit erlassen werden. 
n 
Die Ablegung des Physikatsexamens entbindet in jedem Falle von der schriftlichen Arbeit, an deren 
Stelle die Physikalsarbeiten vorzulegen sind. 
§. 8. 
Die Aufgabe geht dem Examinanden durch die Militär-Medizinal-Abtheilung auf dem Sanitäts- 
Instanzenwege zu. 
. 9. 
Für die Bearbeitung der Aufgabe wird ein ##e von 6 Monaten vom Tage des Empfanges ab 
gewährz, nach dveren Ablauf die Arbeit auf dem Sanitäts--Instanzenwege an die Militär-Medizinal-Abtheilung 
eingereicht wird. 
In der Regel findet die Bearbeitung in der Zeit vom 15. September bis 15. März statt. 
« §.10. 
Eine Nachfrist wird nur ausnahmsweise gewährt, wenn zwingende Gründe sie nöthig machen. Hier- 
auf beütiche Gesuche sind auf dem Sanitäts-Instanzenwege dem Generalstabsarzt der Armee zur Entscheidung 
vorzulegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.