Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Fünfzehnter Jahrgang (15)

— 65 — 
Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs nachbenannte Invalide aus den Feldzügen von 
1864, 1866 und 1870/71 mit Geschenken von je 54 .K. bedacht worden: 
1) Jeachim Assmann aus Bischofstein, Kreis Roessel, 
2) August Obermeyer aus Luschen, Kreis Gumbinnen, 
3) August Boehm aus Braunsberg, 
4) Johamm Krüger aus Brandshagen, Kreis Grimmen, 
5) Wilhelm Sair aus Wilhelmsthal, Kreis Bromberg, 
6) Ferdinand Kalleth aus Cüstrin, 
7) Wilhelm Melka aus Bahnsdorf, Kreis Calau, 
8) Ferdinand Mehlhose aus Friedrichshagen, Kreis Niederbarnim, 
9) Karl August Streifer aus Göhrendorf, Kreis Querfurt, 
10) August Albert Liebert aus Halle a. S., 
11) Theodor Kleiner aus Kgl. Aufhalt, Kreis Freistadt, 
12) Stanislaus Bialek aus Pinnedorf, Kreis Samter, 
13) Wilhelm Keller aus Zduny, Kreis Krotoschin, 
14) Karl Dehmelt aus Ohlau, 
15) Heinrich Egemann aus Plümkenau, Kreis Oppeln, 
16) Friedrich Ignaz Ostermann aus Hummersen, Amts Schwellenberg, 
17) Wilhelm Buttermann aus Essen, 
18) August Mathen aus Gleuel bei Cöln, 
19) Philipp Zenner aus Dillingen, Kreis Saarlouis, 
20) Wilhelm Brandt aus Wittenburg, Kreis Hagenow, 
21) Johann Heinrich Schaumann aus Haseldorf, Kreis Pinneberg, 
22) Karl von der Heide aus Clausthal, 
23) Johann Friedrich Heinrich Riest aus Bostelwiebeck, Kreis Medingen, 
24) Konrad Sinning aus Ellenberg, Kreis Melsungen, 
25) Caspar Joseph Erb aus Wiesenthal, Amts Dermbach. 
Kriegs-Ministerium, Departement für das Invaliden-Wesen. 
v. Tilly. Wischhusen. 
No. 692/2. D. f. J. B. 
  
Nr. 69. 
Wohlthätigkeit. 
Berlin, den 22. März 1881. 
Aus den Zinsen einer von einem ungenannten Patrioten gegründeten Stiftung im Betrage von 4650 . 
sind nach dem Wunsche des Stifters am Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs nachbenannte 
13 Veteranen aus den Belndügen von 1813/15 mit Geldgeschenken von je 15 .„K. bedacht worden: 
1) Michael Kell aus Mulk, Kreis Gerdauen, 
2) Caspar Alexat aus Jucknaten, Kreis Pillkallen, 
3) Jacob Pippa aus Gr. Kleeberg, Kreis Allenstein, 
4) Michael Js aus Stüblau, Kreis Danzig, 
5) Martin Riesenweber aus Kienwerder, Kreis Czarnikau, 
6) Friedrich Pautzke aus Boltenhagen, Kreis Schivelbein, 
7) Christian Krause aus Gr. Kommorsk, Kreis Schwetz, 
8) Anton Berger aus Neusalz, Kreis Freistadt, 
9) Karl Beier aus Ober-Haselbach, Kreis Landeshut, 
10) Johann Becker aus Posen, 
11) Blasius Kubeck aus Rzuchow, Kreis Rybnik, 
12) Gottfried Junk aus Austen, Kreis Guhrau, 
13) Gottlieb Gärtner aus Giersdorf, Kreis Brieg. 
Das Kriegs-Ministerium bringt dies mit dem Ausdruck des Danks hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. 
Kriegs-Ministerium, Departement für das Invaliden-Wesen. 
v. Tilly. Wischhusen. 
No. 85. 2. D. f. J. B. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.