Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Siebzehnter Jahrgang (17)

10 
bb. Anbdere TLehranstalten. 
I. Königreich Bayern. 
g Die Industrieschule zu eburg. 
  
  
aiserslautern, 
— - Central- irerweschule zu München, 
14. - Handelsschule dasell 
15. 6 Industrieschule are Fa, 
16. = ürnberg, 
17. = Handelssch ule 7 st, 
18.= landwirthschafü#ch e Centralschule zu Weihen- 
  
phan. 
II. Königreich Sachsen. 
1. Die öffentliche Handels-Lehranstalt zu Chemnitz, 
2. Landwirtt schaftsschule zu Döbeln (verbunden 
mit der Realschule I. Ordnung daselbst), 
13. öffentliche Handels- Thranstal der Dresdener 
Kaufmannschaft (höhere Handelsschule) zu 
Dresden, 
114.6 öfentliche Handels-Lehranstalt zu Leiwig.) 
r 
  
( 15. Handels-Abtheilung der Realschule 1 
l nung zu Zitiau. 
b. Privat- Lhhranstalten. *0) 
l Königreich Preußen 
* Westpreußen. 
Die Lonban ademie zu Danzig. 
Provinz Brandenburg. 
2. Die Handelsschule des Dr. Lange zu Berlin, 
3. das Viltoria-Institut des Dr. Siebert (früher 
Dr. Schmidt) zu Falkenberg i. M. 
Provinz Posen. 
. Das Pädagogium des Dr. Beheim-Schwarzbach 
zu Ostrowo bei Filehne. vJ *“ 
Provinz Schlesien. 
15. Die Handelsschule des Dr. Steinhaus zu Breslau, 
6. das Pädagogium zu Niesky. 
II. Königreich Bayern. 
#Das Knaben-Institut und die mit demselben ver- 
bundene Handelsschule von Anton Bertoly und 
Valentin Trautmann zu Frankenthal (Pfalz. 
III. Königreich Sachsen. 
— 
– 
— 
1“ 
— 
1. Die Real-Abtheilung der Lehr- und „Ebzehungs- 
Anstalt von Böhme zu Dresde 
2. - * und Er ehn Autt der Dr. Tordan 
iher Dr. Krause) d 
3. das Gaüh Institut des Dr. ah Schleum (früher 
Käuffer) dasel 
bst, 
4. --Gelinek- KörnerscheReal- Institut desDr. Körner 
daselbst. 
IV. Königreich Württemberg. 
1. Die höhere Dewdelsschule zu Stuttgart, 
2. Privat-Lehranstalt von Friedrich Rauscher 
GInstitut Rauscher) dasel t. 
27) Die unter dieser Kategorie aufgeführten Anstalten, 
mit Ausnahme des Pädagogiums zu Niesky (I. 6), dürfen 
ähigungszeugnisse nur auf Grund eie ner im Beisein 
Regierungs-Kommissars abgehaltenen, wehlirstanvesen 
ssungsprilfung ausstellen, für welche das Reglement 
von der Aussichtsbehörde genehmigt ist. 
  
V. Großherzogthum Baden. 
Die Privatanstalt von Bender zu Weinheim (ver- 
bunden mit der höheren Bärgerschule daselbst). 
VI. Großherzogthum Hessen. 
Die Handelsschule des Dr. Nägler zu Offenbach. 
VII. Herzogthum Braunschweig. 
#1. Die Privat-Lehranstalt des Dr. Günther zu 
Braunschweig 
12. die Inkobsoen Schule zu Seesen. 
VIII. Herzogthum Anhalt. 
Das Irichunge- und Unterrichts-Institut des Prof. 
Dr. Briuckmeier zu Ballenstedt. 
IX. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Die Erziehungs-Anstalt des Dr. Johannes Barop 
zu Keilhau. 
X. Freie und Hansestadt Lübeck. 
Die Realschule des Dr. G. A. Reimann (früher 
v. Großheim) zu Lübeck. 
— 
— 
XI. Freic Hansestadt Bremen. 
Die Realschule von C. W. Debbe zu Bremen. 
XlII. Freie und Hausestadt Hamburg. 
— 
’ Die Schule des gr T. A. Bieber zu Hamburg, 
42. O„ H. Bock (früher Dr. J. G. 
dhc daselbst, 
3. der w F. und W. Glitza da- 
11. des Dr. WMich ard Lange daselbst, 
15.= : von F. L K. Vrrnheim eelost 
16. des Dr. M. Otto daselbst, 
17. igraelitishe Süstungsschute daselbst, 
#18.. Talmud-Tora-Schule 
19.. Neaealschule der Shuls dase Gemeinde daselbst.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.