165
3 ro „ . » .
Für die M Für die An Für die uon Für die
Garnison= 2c. Orte: u. Tag.Garnison= 2c. Orte: u. Tag. Garnison= 2c. Orte:zu. Tag. Garnison= 2c. Orte-äu. Tag.
Pfennige. Pfennige. fennige.
Borna 17 Riesa 18 Heidelber 20 St. Avold.
Chemni 17 Kochlitz 17 W Ho Jr 21½/|Bits .
doebeln 16 Schneeberg 16 Ka 21 Neu- rosag .
dresden 16 Waldheim 19 Ke 19 Colmar i. E.
rankenberg 15 Wurzen 16 Keh 20 Diedenhofen .
reiberg 16 SZittau 16 ** 20 Ensirheim .
zeithain 18 Bmwickau 16 Mannheim 21 alkenberg
Glauchau 18 osbach 16 agenau .
Grimma 19 Offenburg 18
Großenhain. 15 Rastatt 20 M# aheim. ..
Festunk Komgftem 20 XIV. Armee- Schwetzingen 19 Mülhausen i. E.
20 Korps. Sigmaringen 19 Pfalzburg
Fat 17 Stockach 19 Saarburg
Marienberg 17 Bruchsal.. 179 Saargemünd
eißen 16 Donueschingen .20 Schlettstadt. .
schatz 15 Durla 20 XV. Armee- Straßburg i. E.
Pegau 17 Ettlingen ! 18 Korps. Weißenburg
Pirna 18 Fähurg, i. Baden 20 abern. ..
Plauen. 20 chi 19 Altkirch. 18
Kriegs- Minssterium. Michär-Oelonomie, Departement.
v. Hartrott. Koellner
No. 796/9. M. O. D. 2.
Es sind dden Betriebe übergeben worden:
44 die Schlußstrecke Schmiedeberg (Bez. Weesnen- Kipsdorf der Hainsberg-Deuben-Kipsdorfer Eisenbahn;
b die Eisenba
e. die Eisenbahn
No. 176/9. M. O. D.
3.
nstr
2
ecke Blumenberg—ilsle
trecke Remscheid— t Goasten.
Nr. 179.
Eröffnung neuer Eisenbahnen.
Man
ann
Pfennige.
Berlin, den 12. September 1883.
Kriegs-Ministerium; Militär- Ockonomie-Departement.
v. Hartrott. Kühne