Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Siebzehnter Jahrgang (17)

— 46 — 
6) Hinsichtlich der Verwendung der Arbeitssoldaten und der Verrechnung der Kosten wird auf 8. 24 
bezw. die Erläuterung zu Anlage 9 der Dienstvorschrift für die Arbeiter-Abtbeilungen Bezug genommen. 
7) Zum 1. Dezember 1883 ist dem Kriegs-Ministerium Seitens der betheiligten GeneralKommandos 
anzuz nipene 00 und zu welchen Bemerkungen die Einziehung der Arbeitssoldaten etwa Veranlassung 
gegeben hat. 
Kriegs-Ministerium. 
No 477/2. 83. A. 2. v. Kameke. 
Nr. 41. 
Abänderung der Deutschen Wehr-Ordnung. 
Im Anschlusse an die Befanntmachung vom 1. April v. J. wird die dem F. 1 des ersten Theils der Wehr- 
Ordnung vom 28. September 1875 als Anlage 1 beigefügte Landwehr-Bezirks-Eintheilung in 
Gemäßheit der Bestimmung im §. 1 Ziffer 6 a. a. O. an der einschlägigen Stelle berichtigt, wie folgt: 
  
  
Landwehr- 
Verwaltungs- Bundesstaat 
u w (bezw. Aushebungs.))(Provinz, bezw. Ne- 
Regiment 6 Bataillon Bezirke gierungs-Bezirk) 
  
XII. 7. Königlich 
1. 48. 2. (Wurzen) 
(Königlich (4. Königlich Sächsiscbes 
Nr. 106. 1 
l 
Amts- Königreich Sachsen. 
hauptmannschaft 
Grimma 
Sächsisches)) Sichsische) Brimo 
Oschaß. 
  
  
  
  
Vorstehende Veränderung kritt erst vom 1. April 1883 ab in Wirksamkeit. 
Berlin, den 13. Januar 1883. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung. 
Eck. 
Berlin, den 5. Februar 1883. 
Vorstehendes wird hierdurch zur Kenntniß gebracht. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
No. 136/2. 83. A. 1. v. Verdy. v. Wittich. 
Nr. 42. 
Anstellung bei dem Schutzmannskorps in Bremen. 
Berlin, den 12. Februar 1883. 
Die nachstehenden Bestimmungen für vie Annahme, Anstellung und Entlassung der bei der Polizeidirektion 
in Bermen. angestellten Schutzmänner werden hiermit auf Wnßt, der freien Hansestadt Bremen zur Kenntniß 
gebracht. 
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Kriegs-Departement. 
No. 268/2. 83. A. 2. v. Verdy. Ziegler.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.