Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achtzehnter Jahrgang (18)

116 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bezeichnung und Bahnstrecke 
Bemerkungen 
Nummer des Zuges ... . »- 
Bahn-Verwaltung nach 9 Anfangs-Station End-Station (namentlich über die zulässige 
dem Kursbuch und und Stãrle). 
Abgangszeit Ankunftszeit 
6) Gaglih Preußische 
Staats= und unter 
Staatsverwaltung 
stehende Bahnen: 
a. Knigiche Eisen-Beschleunigter 
*J Personenzug 67 Feist 3/8 Bitterfeld 14 Achsen. 
Erfurt Dessau 755|Wittenberg 852 - 
Personen- bew. 
Schnellzug 91 Wittenberg 887 Kohlfurt 122 
94 Kohlfurt 135Wittenberg 636 
Schnellzug 121 Halle 1 u ben 2. 
.- 122ben alle 7#.14 Achsen 
- 131Leipzi r ilenburg 259 · 
- 132Etlenurg Cis-Leipzig 62 
- lCottbs ZssSorau 7o- 
bKchDkSck -ll »O- ·"«-l-- 130 Cottbus 2# 
. Königliche Direl-Schnellzug 1Breslau (Frei- Stettin 1130 
nn geger ifd rln F er na len- 
dwer diit- Frei- n# 2 Stettin soweit der disponiblẽ Raum und 
burger Eisenbahn!! 3 Kill 6 9* sodt 12 die Stärke der Züge es Feateen, 
- 4Ha t u Breslau 1140 
14.Nau rankenstein ls Lüdoch vorbehaltlich des Wider- 
13 dthiein aan 
Königlice Eisen-Schnell ———N— h Sicegerd * 
. Königliche en-Schnellzu 32 Kreu 1266 tar ard i. 25 ; 
#s h " zug 31 — p. bis 120 Mann. 
reslau - 31|Kreu 12#|Breslau 
preßzug i- e andrzin 38 slowi 
IIIIe 75 7 is 40 Mann. 
Schnellzug 1 alont 4Breslau L#beerihor= Militärpersonen und Militär= 
"D 5 "Q Bh nidg Transporte bie. zu 8 (Ma#n. 
gerauis Nsitesshemiut à418 derier Frd kW Prreer 
"b 6 . * Mannschaften bis 450 Mann. 
d. Königliche Eisen= Schnellzu 152Seoest bulEmden 18 
bahn-Direktion Cöln 9+ 151 — 52/Soest 118bis zu 30 Mann. 
e. Lecchterheinisch. 
Königliche Eisen= Schnellzug 1|Cöln 540 Herbesthal " 
tohn- irektion Cöln "c 291|Coblen 1188Diedenhofen Fu4 zu 20 Mann. 
(„linksrheinisch). - 25 Diedenhofen 12 Cohlenz 
# 0 = o 
  
293 Coblenz 
6½ 
80. Krier R. 
bis zu 50 Mann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.