Provinz Pommern.
26. Das Real-Gymnasium zu Golberg (verbunden
dem Gymnasium
ansed ,
27.- - -Greifswald(verbunden
zut- — Gymnasium
28. die Bchei Wilhelmsschule zu tettin,
29. das Städtische Real-Gymnasium daselbst,
30. -Real-Gymnasium zu Stralsund.
Provinz Posen.
31. Das Raal- Gymnasium zu Bromberg,
32. - - * Fraustadt,
33. = - 2 2 2 osen,
34. - - - * Rawitsch.
Provinz Schlesien.
35. Das Real-Gymnasium Geist zu
36. - - - am daselbst,
37. - - - selbst
38. - *5 --
39.= 2- 2- -
40. - - - 2-
41. - 2- 2- -
42. - - - -
43. - - 2 -
Provinz Sachsen.
44. Das Real Oymnasium zu Aschersleben,
45. -
46. - - - - alessaht,
47. = - - - Sun Saale,
48.= - - 2- 203,
49. - - -Nor zunsch #. Harz.
Provinz Schleswig-Holstein.
50. Das Real-Gymnasium zu Altonalperhundenmit
r Realschule das.),
51. " - - -zen (verbunden
du it dem Gymnasium
52. - - Nercber, (verbunden
mit dem Gymnasium
daselbst).
Provinz Hannover.
53. Das Real Gymnasium zu Eelle,
54. Göttingen (verbunden
mit dem Gymnasium
daselbst),
55. - - Goslar,
56. - -Hannover,
133
57. das Leibniz-Real-Gymnasium
58. Real-Oymnastum zu
59.
60.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
67.
68.
69.
71.
72.
74.—
75.
76.
—-—
9#
—
S#
u nu
4 „u
u mn
2
#
nnn u
uu umn
u u n
Su n n
“
u
u
u u Hannover,
Konut nbunen
mit dem Gymnasium
Andreanum daselbst),
Leer (verbunden mit
dem Gymnasiumdas.),
Aneburg (verbunden
mit dem Gymnasium
Aiel t),
Osnabrück,
Osterode,
Quakenbrück.
Provinz Westfalen.
Das Real-Gymnasium zu Bielefel (verbunden
u n½
r
-“vJ
=
-p
u un
aun n½
dem Gymnasium
Mwaarin,
Burgsteinfurt (ver-
bunden mit dem Gym-
nasium deselbst,
Dortmun
Hagen zne mit
dem S das.),
Lippstadt,
o— (verbunden
mit dem Gymnasium
daselbst),
künster,
Siegen, *
Witten.
Provinz Hessen-Nassau.
Das Real-G
Wöhlerschule da
die 3
mnasium zu Cassel,
2 rnime a. M.,
. das Rea “ 8 Wiesbaden.
Rheinprovinz.
. Das Real-Gymnasium zu
Königliche fletres zu Cöln (ver-
bunden mit ge
basium, daselbst
Städu#sche febeem baseldt,
*
#nm
“
uunm
Friedrich-Wilhelms-Gym-
Real-Gymnasium zu Düsselborf,
Duisburg,
Elerrfelll
Essen (verbunden mit
der höheren Bürger-
shule daselbst),
N## eim a. R
Mülheim a. d.
ein
uhr,