— 149 —
Nr. 156.
Ergänzung des §F. 19 1 der Kriegsschul-Instruktion vom 1. Juli 1882.
Berlin, den 7. September 1884.
Zur Ausführung des F. 19 1 der Kriegsschul-Instruktion vom 1. Juli 1882 wird hierdurch bestimmt, daß
die Kriegsschulen fortan die Pauschquanta an allgemeinen Unkosten, Waffenreparaturgeldern, Hufbeschlags-
und Pferdearzmeig ldern nur für diejenigen kommandirten Mannschaften und Pferde liquidiren, welche am 1.
des betreffenden Monats bei ihnen in Verpflegung befindlich sind.
Kriegs-Ministerium.
Bronsart v. Schellendorff.
Jo. 492. S. 84. A. 2.
Nr. 156.
Bezug von Visirkappen M/71.
Berlin, den 8. September 1884.
Semmtliche Truppentheile und militärische Anstalten haben bei einem Bedarf an Visirkappen M/71 die
letzteren, von ! ab, aus den zuständigen Artillerie-Depots käuflich zu entnehmen.
Der Verkaufspreis beträgt Vierzig Pfennige pro Visirkappe.
Kriegs-Ministerium.
Bronsart v. Schellendorff.
No. 530/8. Art. 1.
Nr. 157.
Verlegung des Wohnsitzes des Garnison-Baubeamten in Elbing nach Graudenz.
Berlin, den 8. September 1884.
Der Wohnsitz des Garnison-Baubeamten in Elbing wird zum 1. April 1885 nach Grauvdenz verlegt.
Kriegs-Ministerium.
Bronsart v. Schellendorff.
No. 23/9. B. A.
Nr. 158.
Eröffnung neuer Eisenbahnen.
Berlin, den 4. September 1884.
Die Eisenbahnstrecken Sentheim—Masmünster (Elsaß) und Orzesche—Sohrau (Oberschlesien) sind dem
Betriebe übergeben worden.
Kriegs-Ministerium; Militär-Oekonomie-Departement.
Schulz. v. Funck.
Jo. 87/9. 84. M. O. D. 3.
— —