Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Achtzehnter Jahrgang (18)

Armee-Verordnunge-Blatt. 
Herausgegeben vom Kriegs-Ministerium. 
18. Jahrgang. Herlin, den 29. Februar 1884. Nr. 4. 
Gedruckt und in Kommission bei E. S. Mittler & Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Kochstraße 69. 
Der vierteljährliche Pränumerationspreis dieses Blattes beträgt 1-X 50 J. Abonnirt kann werden: außerhalb bei den 
ostanstalten und bei den Buchhandlungen, in Berlin bei der Expedition, Kochstraße 69. 
Bei Letzterer erfolgt auch der Verkauf einzelner Nummern dieses Blattes; der Preis derselben richtet sich nach der Anzahl 
der Druckbogen; jeder Druckbogen von 8 Seiten wird babei mit 20 4 berechnet, falls nicht für einzelne Nummern noch 
besonders eine Preisermäßigung festgesetzt ist. — Die Expedition liefert auch nur auf einer Seite bedruckte, zum 
Einkleben in die Akten gecignete Exemplare. Dieselben sind zum vierteljährlichen Pränumerationspreise von 1.4 90A 
durch die Post oder in direkter Zusendung von der Expedition zu beziehen. 
  
Berlin, den 7. Februar 1884. 
Der Lientenant a. D. O. Brunkow zu Berlin hat unter dem Titel: „Die Wohnplätze des Deutschen Reiches“ 
ein neues General-Gemeinde= und Ortschafts-Verzeichniß für das Deutsche Reich im Selbstverlage heraus- 
Lgeben, welches sämmtliche Wohnplätze, wenn sie auch nur aus einem Wohnhause bestehen, in alphabetischer 
Ordnung in folgenden Nubriken nachweiset: 
Laufende Nummer, 
Name des Wohnplatzes sowie topographische Bezeichnung desselben, 
Regierungs= bezw. Landdrostei-Bezirk (bezw. auch Staat), 
reis, Oberamt bezw. Amt, 
volizeibezirka. 
Standesamt, 
ahl der Wohnhäuser, 
einwohnerzahl nach der Zählung von 1875, 
Justizverwaltung (Ober-Landesgericht, Landgericht, Amtsgericht), 
Landwehrbezirk (Bezirks-Kommando, Regiment, Bataillon, Kompagnie), 
Name des Kirchspiels (evangelisch, katholisch), 
Schulverband, 
Nächste Post= und bezw. Telegraphen-Anstalt. 
Nr. 27. 
Empfehlung eines statistischen Werkes: „Die Wohnplätze des Deutschen Reiches.“ 
nm—.———8 
  
Dieses mit zußerordentlichem Fleiß bearbeitete und zuverlässige Werk erscheint nach Zweck und Aus- 
führung sehr geeignet, den Militär-Behörden für den dienstlichen Verkehr ein bequemes Hülfsmittel zu gewähren, 
weshalb dessen Beschaffung aus den zur Verfügung stehenden Bibliothek-Fonds empfohlen, den Truppen auch 
event. aus den Ersparnißfonds, sofern solche nach Bestreitung aller nothwendigen Bedürfnisse noch verfügbare 
Mittel bieten, gestattet wird. " 
Bei direktem Bezuge des Werkes vom Herausgeber — Lieutenant a. D. O. Brunkow zu Berlin 8W. 
Hagelsbergerstraße Nr. 49 Ul — wird der sonst 60 K. für die erste Abtheilung (Königreich Preußen), 70 M. 
für die zweite Abtheilung (die übrigen Deutschen Staaten und die Reichslande) betragende Preis auf 54.4 für 
ie I. Abtheilung und 64.X. für die II. Abtheilung ermäßigt. Zur Erleichterung der Beschaffung werden vom 
Herausgeber auch Ratenzahlungen bewilligt, die Bestellungen selbst aber sofort total effektuirt. · 
m einer Veraltung des Werkes vorzubeugen, werden alle 6 Monate Nacurage erscheinen, die alle 
Veränderungen auf den Gebieten der Verwaliung nachweisen und für 2 M. pro Semester und Abtheilung 
zu beziehen sind. 
Kriegs-Ministerium. 
No. 1875. 1. K. M. Bronsart v. Schellendorff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.