— 36 —
Nr. 34.
Anleitung für die Verdingung von Lieserun en und Leistangen im Bereiche des Festungs-Bauwesens
. Januar 1
Berlin, den 26. Februar 1884.
Die vorgenannte Anleitung wird nebst einem Vertheilungsplane den Königlichen General-Kommandos 2c. für
die —E— Kommando- Behörden per Umschlag zugehen.
Aus dem R. v. Decker'schen Verlage (Marquardt & Schench i in Berlin SW, Terusalemerstraße Nr. 56,
kann die een zum Preise von 75 & für das Exemplar bezogen werden.
Kriegs-Ministerium; Allgemeines Licgs- Departement.
v. Hänisch. v. Düring.
No. 590. 2. Ing.
Nr. 35.
Kilometerzeiger für die Königlich Württembergischen Garnisonen.
Berlin, den 23. Februar 1884.
Der asiezene, von dem Königlich Württembergischen Kriegeminsterium herausgegebene Kilometer-Zeiger der
direkten Entfernungen zwischen den sämmtlichen Garnisonen des XIII. (Königlich Württembergischen) Armee-
Korps 2rc. zur Berechnung der Umzugskosten wird hierdurch zur Kenntniß der Armee gebracht.
Kriegs-Ministerium. Militär- Oebonomie- Departement:
v. Hartrott. Wimmel.
Hilometer-Zeiger
der direkten Entfernungen zwischen den sämmtlichen Garnisonorten und Landwehr-Bataillons-Stabs
des XIII. (Königlich Württembergischen) Armee-Korps unter sich einer- n einzelnen Königlich Wreren
arnisonen andererseits
zur Berechnung der Umzugskosten.
Jo. 392. 2. 84. M. O. D. 3.
## e
w.
110 Gomburg.
24109136
126 133 42 1107 Elmaugeu.
10649 92/ Slüngen.
106 22 49 8741 1|Gmünd
160 844 srin
11343134|1015445 iä
1281 2882 104064 55 lf g.
124 48 62 100|0883 75)20 K#ndwigeburg.
2206| 154 57|1878130100 *8 181|126106 Mergenlheim.
45 156 200 69171|1146 33164
151200 1 23 Kastncbun,
82 51109 581172 5758 160 / 107 Reullingen.
8613 4 107| 148150 107114 76 Kollweil.
6 50 6| 84 1 44 100 3 arl.
95 110 1. 126 1 85 87 32 44415T7 13, 6: übingen.
13|/119 27. 83 63126 02 143; * 76 132 l
4 152 19065117 18 14| 196129160 a 4 183 8 16. 116 ni zu-
36. 135 12035/ 91188 410114 110| 171. 81 97
250! 164 251|226281 25 5 01268, 220 ½ 3 2 tinnd.
201 113 203|193, 238/ 159197 105 o 141|156 220’218. 134 108|145. 121|.210. 214, 2. 46 Straßburgi.G.
m—
###
e
—
S
GE
—[G
—
—
z
—