Full text: Armee-Verordnungs-Blatt Zwanzigster Jahrgang (20)

163 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
E Bezirk Sitz Der Beisitzer Der Stellvertreter 
s · Name und Amts- Name und Amts- 
S des Schiedsgerichts Charakter bezw. Wohnort Charakter bezw. Wohnort 
S eschäftigung Beschäftigung 
3. Armeekorps Stettin Garnison= Stettin Regierungs-Baumeister Stettin 
Bauinspektor Saigge Drews im Garnison- 
Bau-Büreau 
Proviantamts-KontroleurStettin 
Wanker 
Regierunge- Stettin kontrolführender Stettin 
Baumeister Zeidler, Kasernen-Inspektor 
Hülfsarbeiter bei der Glaubitz 
t t 
8 Armerkorpe Lazareth-Inspektor Palm Stettin 
Kirchhofsaufseher Stettin Vorstaufseher Lübcke /2. Bachmühle 
und Todtengräber bei der Garnison= bei Nemitz, 
Schülkke bei der Verwaltung zu Stettin Kreis 
Garnison-Verwaltung Randow 
Magazinarbeiter Jacob Stettin 
beim Proviant-Amt 
Vorarbeiter Sciba Klein-Macker Vorarbeiter Dommeck Thorn 
beim Proviant-Amt bei Thorn beim Proviant-Amt 
zu Thorn 
Baubote Lange Thorn 
bei der Garnison- 
Bau-Inspektion 
4|III. Armeekords Spandau Betriebsführer Böhle. SpandauBetriebsführer Wagner Spandau 
in der Geschützgießerei in der Artillerie-Werkstatt 
Betriebsführer Domanskil Spandau 
in der Geschützgießerei 
Betriebs-Inspektor Spandau] Chemiker Dr. Piest im Spandau 
ogestraat in der Feuerwerks-Laboratorium 
unitionsfabrik » 
Maschinen-anektotSpandau 
Große in der Pulverfabrik 
Gustar Hauss Spandau Robert Liers Spandau 
in der Gewehrfabrik in der Geschützgießerei 
Wilhelm Manzeck Spandau 
in der Pulverfabrik 
Heinrich Junge Spandau Emanuel Goldfuß Spandau 
im Feuerwerkt= in der Artillerie-Werkstatt 
Laboratorium 
August Koeppen Spandau 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
im Artillerie-Depot
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.