Garnisonen:
Artillerie-Brigade Nr. 11222 Deresden.
1. Feld-Artillerie-Regiment Nr. 12:
Stab, I. und II. Abtheilung.. Deresden.
Reitende Abtheilung .. .. . . . . Riesa.
2. Feld-Artillerie-Regiment Nr. 28:
Stab, I. und III. Abtheilung.. HHHMHVirna.
II. Abtheilung .w ..... . . . Freiberg.
Fuß-Artillerie-Regiment Nr.12 Metz.
(abkommandirt in den Bereich des XV. Armeekorps).
Pionier-Bataillon Nr.1 Deresden.
Eisenbahn-Kompanniiiee.....,,,, Beeeerlin.
Train-Bataillon Nr. 12.8...w DÜDeoresden.
Kriegsministerium. Berlin den 21. April 1887.
Nr. 87.
Benennung der Mannschaften bei den Infanterie-Neuformationen.
Nach Bestimmung Seiner Masestt des Kaisers und Königs sind bei den Infanterie-Regimentern zu 4 Bataillonen,
soweit dieselben nicht Füsilier-Regimenter sind, sowie bei den Infanterie-Regimentern Nr. 135—138 die Mann-
schaften sämmtlicher Bataillone nach Maßgabe der dieserhalb bestehenden allgemeinen Grundsätze „Musketiere"“
zu benennen. Für die Mannschaften der 4. Bataillone von Füsilier-Regimentern wird in gleichem Umfange
die Bezeichnung „Füfiliere“ geltend.
No. 126/4. 87. A. 1. Bronsart v. Schellendorff.
Kriegsministerium. Berlin den 21. April 1887.
Nr. 88.
Manöver-Postordunng.
1W Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung wird die Manöver-Postordnung vom 1. Juni 1887 ab
allgemein eingeführt.
2. Die erforderlichen Exemplare sind im Verfolg der Bekanntmachung vom 3. März 1886 No. 814.
2. 86. A. 2. verausgabt. ç ·
Einige Tekturen dazu sowie die Exemplare für die am 1. April 1887 neu errichteten
Trupdent eile werden den Kommandobehörden mit Vertheilungsplan unter Umschlag sugehen.
3. D ruckvorschriften-Etat wird bei der jetzt stattfindenden Umarbeitung entsprechende Berichtigung
erfahren.
No. 219/3. 87. A. 3. Bronsart v. Schellendorff.
Kriegsministerium. " Berlin den 24. April 1887.
Nr. 89.
Verlegung des Stabes der 32. Infanterie-Brigade von Trier nach Saarbrücken.
Aaf Auerhchter Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs wird zum 1. Juni d. J. der Stab der
32. Infanterie-Brigade von Trier nach Saarbrücken verlegt.
No. 552/4. 87. A. 1. Bronsart v. Schellendorff.